Ligurische Grenzkammstraße
- halpgas
- Visitor
-
Sehe ich das richtig, ist das ein Klettveschluß um den

Heidenau, made in Germany! Bin mal auf Deine Erfahrungen gespannt. Könnte ja echt eine Alternative zu dem ansonst guten Pirelli sein.

Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Steven
- Visitor
-
hat einer von einen Winkelschraubendreher für die Gemischeinstellung den er zufälligerweise mitbringen kann?
Habe immer mehr das Gefühl das meine Alp 4.0 doch zu mager läuft. Vielleicht könnten wir dann vor Ort das Gemisch noch einstellen

Gruß
Steven
P.S. Heute HKS GGV aufgetragen, Schajor Motorschutz installiert und 14er Ritzel montiert = Es kann losgehen!
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
LaLoo wrote: Das müsste ein 1,5l Fuelfriend sein, dass heisst ca 40 KM Zusatzreserve...
Treffer, damit dürfte es wirklich kein Spritproblem geben...
Please Log in to join the conversation.
- Mattes
- Visitor
-
Gruß Matthias
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
Steven wrote: Hey,
hat einer von einen Winkelschraubendreher für die Gemischeinstellung den er zufälligerweise mitbringen kann? !
Ich habe einen adapter für einen bitaufsatz, den kann ich mitnehmen...
(Das ist so ein aufsatz, der ein knickgelenk hat)
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
@ Mattes: Richtig gelesen, der ADAC schafft Klarheit.
Themenwechsel: Ich weiß ja nicht, wie es auf dem Campingplatz aussieht, aber ich nehme für die Abendrunde meinen Campingstuhl und eine Feuerschale mit, damit wir es uns schön gemütlich und warm machen können (siehe Prioritätenliste weiter oben...).

Please Log in to join the conversation.
- Steven
- Visitor
-
auch bei der Alp 4.0 ist der Platz zwischen Vergaser und Anlasser sehr gering. Mein hiesiger Baumarkt hat leider nichts.
Campingstuhl nehme ich vorsichtshalber auch noch mit.
Gruß
Steven
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Als Alternative kann eine Bit-Knarre fungieren. Da kann direkt, ohne Zwischenadapter, ein passender Schlitz-Bit eingesetzt werden. Das ganze baut also recht niedrig. Außerdem kann das Ding auch gut in anderen engen Situationen eingesetzt werden.
Die Knarre muß halt für Rechts/Linkslauf immer umgestellt werden. Beim feinfühligen Einstellen der Gemischregulierschraube schon hinderlich. Außerdem ist sie recht kurz. Aber fürn Einzylinder sollte es noch gehn.
Habs damit aber auch noch nicht gemacht...
Please Log in to join the conversation.
- Mattes
- Visitor
-
Steven wrote: Hey,
Habe immer mehr das Gefühl das meine Alp 4.0 doch zu mager läuft. Vielleicht könnten wir dann vor Ort das Gemisch noch einstellen
Steven wie kommst du darauf das sie zu mager läuft? Hast du dir schonmal dein Kerzenbild angesehen? Unsere Alps laufen in der Grundeinstellung eher zu fett als zu mager und das Kerzenbild ist rehbraun bis leicht dunkelgrau - nicht schwarz.
Gruß Matthias
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Termine, Sport, Reisen und Treffen
-
Reisen
- Ligurische Grenzkammstraße