motorrad auf einem anhänger abspannen ??

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
16 Mar 2016 11:50 #21 by BudeII
Replied by BudeII on topic motorrad auf einem anhänger abspannen ??

Schrammi wrote: Die Haken können sich nur lösen, wenn der Bock noch Platz zum Einfedern hat. Deswegen stecke ich immer zwischen Rad und Kotflügel einen alten Kanister. Dann läßt sich der Bock ca. 2-3cm in die Federn ziehen und ist dann auf Anschlag.


Danke für die Erklärung, dein erster Betrag hatte mich irgendwie verwirrt.

Würde als Spanngurte auf keinen Fall die schmalen ohne einrastende Ratsche nehmen, die arretieren nicht wirklich sicher. Habe da beim (Holz-)Transport auf dem Pick Up keine guten Erfahrungen gemacht.

Please Log in to join the conversation.

  • BoSox
  • Visitor
  • Visitor
16 Mar 2016 15:46 #22 by BoSox
Ich würde die Gurte von 24MX kaufen.

Unten nen Karabiner, also rausschlupfen ist dadurch net möglich.

Oben haben die nen Haken und ne Schlaufe, damit kann man z.B. um den Lenker oder Gabelbrücke gehen.

Danach noch festziehen und fertig, verzurre so meine Motorräder seit 3 Jahren ohne Probleme.

Hinten würde ich sie nicht in die Feder ziehen, ich mache nur immer einen Gurt durch die Felge, damit sie nicht Springen kann.

Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • harry22
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 May 2016 19:18 #23 by harry22
Replied by harry22 on topic motorrad auf einem anhänger abspannen ??
hallo

so habe nun mein zeugs beiander
hier mal ein bild vom anhänger


Attachment IMG_20160427_100915.jpg not found




dann mal diese wippe hier


Attachment IMG_20160511_204808.jpg not found




Attachment IMG_20160511_204823.jpg not found



spanngurte habe ich mir diese hier beim obi geholt

www.obi.de/deco...urt_4-teilig/2246296

grüsse harry
so jetzt seit ihr wieder auf dem neustem stand
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Alpoholic
  • Visitor
  • Visitor
17 May 2016 17:24 #24 by Alpoholic
Replied by Alpoholic on topic motorrad auf einem anhänger abspannen ??
Die Wippe erscheint mir für die Vorderradgröße zu klein. Die eigentliche Wippe sollte m. E. ganz nach vorne umklappen und das Rad hinten "umschließen".
Ich habe excellente Erfahrungen mit diesen Gurten: Klick
Die Schlaufen um die untere Gabelbrücke, schonender und einfacher gehts kaum, und die geschlossenen Haken/Karabiner sind sicherer als "einfache" Haken. Durch die Aufrollautomatik entfallen auch die losen Gurtenden. Sind für leichte Enduros zwar fast schon "überdimensioniert", aber da ich regelmäßig auch Straßenmotorräder transportiere, gehe ich da halt auf Nummer sicher.

lg
andi

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
17 May 2016 23:20 #25 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic motorrad auf einem anhänger abspannen ??
hat die wippe einen hacken der das ganze gegen rückkippen sichert ?
dann würd ja alles heben

Please Log in to join the conversation.

  • Hanni
  • Visitor
  • Visitor
18 May 2016 08:37 #26 by Hanni
Replied by Hanni on topic motorrad auf einem anhänger abspannen ??
Lass dich nicht verrückt machen:
die Wippe ist ja noch einstellbar, z.B. vorderen Bügel nach oben,
Haken ist ja auch dran.
Motorrad auf den Hänger in die Wippe, festzurren, Probefahrt machen,
vielleicht die Gurte nochmals nachziehen, fertig.
Bei einer großen Fahrt immer wieder Gurte kontrollieren.
Mir ist schon mal ein Moped umgekippt, nicht kontrolliert nach 1000km,
war noch voll im Rausch vom tollen Urlaub in der Toskana....

Grüße Hanni

Please Log in to join the conversation.

  • harry22
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 May 2016 19:03 #27 by harry22
Replied by harry22 on topic motorrad auf einem anhänger abspannen ??
hallo

ja die wippe hat einen haken
sieht man auch auf den bildern !

klar vielleicht sollte man sich wirklich nicht so
verrückt machen

gruss harry

Please Log in to join the conversation.

  • harry22
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2016 18:57 #28 by harry22
Replied by harry22 on topic motorrad auf einem anhänger abspannen ??
hallo

so jetzt hab ich das erstemal mit dem anhänger moped gefahren
mein sohn ist mit zwei kumpels auf ein enduro we !


Attachment IMG_20160624_113724.jpg not found



die stehen bissle schräg aber hier dann die auflösung warum


Attachment bildanhänger.jpg not found



ich weiss das mit den spanngurten muss ich noch anders machen
nur wollte ich mir da nicht soviele kaufen !!

gruss harry
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Zocker07
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2016 19:32 - 25 Jun 2016 19:34 #29 by Zocker07
Replied by Zocker07 on topic motorrad auf einem anhänger abspannen ??
Hallo Harry,
Hätte eine Kurze Frage bezüglich deines Anhängers, welche Maße hat er?
Möchte mir demnächst auch einen zulegen (das mieten nervt...) und schwanke zwischen gebremst/ungebremst und der breite..

Wenn ich richtig sehe habt ihr die Mopeds an den Gabeln fest gezurrt und den Rest Gurt irgendwo drum gewickelt oder? Anders machen ich das zumindest auch nicht, bei weiten Strecken mache ich die Spanngurt Reste aber mit Kabelbindern fest ;)

Liebe grüße Jan
Last edit: 25 Jun 2016 19:34 by Zocker07.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
25 Jun 2016 20:20 #30 by ulfl
Mach dir am besten erst Gedanken was du möchtest.

Nur Enduros oder auch große Straßenmaschinen?
-> mein 1,30 Nutzbreite Hänger "packt" drei Enduros oder zwei Straßenmaschinen (drei Schienen)
Nur innerhalb D oder auch weiter?
-> 100er Zulassung gilt nur in D (bei "kleinen Autos" zudem extrem schwierig ohne Bremse)
-> Bremsanlage ist "teuerer" und braucht ab und zu Wartung

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.097 seconds
Powered by Kunena Forum