Erfahrungen zur Gabel

  • Alp-Malamot
  • Visitor
  • Visitor
13 Oct 2013 15:32 - 13 Oct 2013 16:22 #31 by Alp-Malamot
Replied by Alp-Malamot on topic Erfahrungen zur Gabel
Hallo,

meine Gabel der Alp 200 habe ich nun wie folgt optimiert:

1.
Neubefüllung mit nur 250ml je Holm SAE 5
Auswirkung: Dämpfung ok aber zu weich.

2.
Einbau von Schraderventilen (geschraubte Metallventile vom Auto) in die Gabelstopfen. Vorspannung mit 0,3-0,5 bar.
Auswirkung: In Verbindung mir der ersten Änderung ist die Gabel nun wesentlich sensibler und ich kann die Härte
je nach Einsatz variieren.

Attachment PA130001.JPG not found



Gruß
Alp-Malamot
Attachments:
Last edit: 13 Oct 2013 16:22 by Alp-Malamot.

Please Log in to join the conversation.

  • LaLoo
  • Visitor
  • Visitor
13 Oct 2013 18:11 #32 by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Erfahrungen zur Gabel
Hallo Ralf,

:dau:

Das klingt gut, bin mal auf deinen erfahrungsbericht gespannt, wenn du im gelände warst.

Please Log in to join the conversation.

  • schlewge
  • Visitor
  • Visitor
14 Oct 2013 15:32 #33 by schlewge
Replied by schlewge on topic Erfahrungen zur Gabel
Hallo Ralf,
Gruß erstmal von mir.
Du willst ja wirklich "hoch hinauf" mit Deiner optimierten Gabel )))
Bin genauso gespannt wie Lars über Deine "Erfahrung"
Gruß aussem Pott

Please Log in to join the conversation.

  • Alp-Malamot
  • Visitor
  • Visitor
14 Oct 2013 16:11 - 14 Oct 2013 16:15 #34 by Alp-Malamot
Replied by Alp-Malamot on topic Erfahrungen zur Gabel
Hallo Schlewge, hallo Laloo,

die "neue" Gabel habe ich gestern getestet und war zufrieden. Mit einer mißglückten Bastelei hätte ich mich nicht geoutet.

In Großheubach dürft Ihr gerne mal testen.

@Schlewge
Ich fahre nun auch mit geschützter Fußbremspumpe.

Gruß
Alp-Malamot
Last edit: 14 Oct 2013 16:15 by Alp-Malamot.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Oct 2013 18:36 - 14 Oct 2013 18:39 #35 by halpgas
Replied by halpgas on topic Erfahrungen zur Gabel

Alp-Malamot wrote: Ich fahre nun auch mit geschützter Fußbremspumpe.


Gekauft oder Eigenbau?
Kannste mal ein Bild einstellen?
Last edit: 14 Oct 2013 18:39 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • schlewge
  • Visitor
  • Visitor
14 Oct 2013 18:48 #36 by schlewge
Replied by schlewge on topic Erfahrungen zur Gabel
Hallo Männers,
der Bremszylinderschutz ist nichts dolles, nur ein leicht abgekanntetes 2mm halbhartes Alublech mit Guckloch für das Bremsölauge.
Befestigung an den beiden Schrauben des Bremszylinders.
@Bernhard: Schicke Dir mal die eingescannte 1:1 Pappschablone

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
18 Oct 2013 20:53 #37 by admin
Replied by admin on topic Erfahrungen zur Gabel
Jetzt haben wir neben trebetas schon die zweite Alp 200 mit Luftunterstützung.
:f?: Was mich interessiert, ist, wie lange sie die Luft hält. Die Simmerringe sind ja nicht für den Innendruck der Gabel ausgelegt.

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2013 20:27 #38 by trebeta
Replied by trebeta on topic Erfahrungen zur Gabel
@ Ralf, ich bin auch auf den Erfahrungsbericht gespannt. Gleiche Luftmenge pro Rohr?
Bei mir hält die Luft nicht ewig, liegt aber an den Dichtungen der Ventilverschraubungen. Vor jeder Fahrt federe ich ein und prüfe somit meine Gabel. Fülle auf, wenn ich es für nötig halte. Hab noch keine Probleme mit den Simmerringen - nix undicht.
@ Burkhard, was meinst Du, welchen Druck (wie hoch ist die Komprimierung?) unsere Simmerringe (o. LU) bei einer Volleinfederung aushalten müssen? Ich hab auch keine Info, nur bei LU sind es halt dann 0,4 bis 0,8 bar mehr?
trebeta

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2013 20:46 #39 by halpgas
Replied by halpgas on topic Erfahrungen zur Gabel

schlewge wrote: @Bernhard: Schicke Dir mal die eingescannte 1:1 Pappschablone


Danke Georg, meine Version ist aber schon in der Mache...

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2013 22:29 #40 by admin
Replied by admin on topic Erfahrungen zur Gabel

trebeta wrote: ...@ Burkhard, was meinst Du, welchen Druck (wie hoch ist die Komprimierung?) unsere Simmerringe (o. LU) bei einer Volleinfederung aushalten müssen? Ich hab auch keine Info, nur bei LU sind es halt dann 0,4 bis 0,8 bar mehr?
trebeta


:birne: Den Druck ohne Luftunterstützung bei Volleinfederung der Gabel kann man ja relativ leicht ausrechnen. Die Frage ist, halten die Simmeringe problemlos und auf Dauer auch die 0,4 bis 0,8 bar mehr aus?

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.279 seconds
Powered by Kunena Forum