Erfahrungen zur Gabel

  • Pulvertoastmann
  • Visitor
  • Visitor
20 Oct 2013 22:56 #41 by Pulvertoastmann
Replied by Pulvertoastmann on topic Erfahrungen zur Gabel
Wird sich dann zeigen wie lange es hält. Beim Trebeta ist sie aber auch bei der richtigen Testperson. Wird uns sichher auf dem neuesten stand der dinge halten ;)
Gruß

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
21 Oct 2013 13:57 #42 by trebeta
Replied by trebeta on topic Erfahrungen zur Gabel
Vereinfacht: Druck ist linear zum Volumen .
Bei 147 mm Luftkammerhöhe wie bei mir, = bei ca. 70 mm eingedrückt = 1 bar, bei 140 mm = 2 bar.
7mm für den Rest Luft.
zwei Herstellerangaben: :Kerze:
a. ....Je nach Bauform halten die Dichtringe einem Druck von 0,5 Mpa bis 2 Mpa stand. 1MPa = 10 bar
b. ...Spezielle druckbelastbare Bauformen .. können durch verstärkte Dichtlippen ... Drücke bis maximal 10 bar aufnehmen.
Nun traue ich mich mal wieder 1 bar nachzufüllen.
gruß trebeta

@ Pulvertoastman: Die "richtige Testperson", das ich nicht lache. ((( ((( (((

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
21 Oct 2013 14:28 #43 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Erfahrungen zur Gabel
Wobei ich ned ganz verstehe warum ihr Druck in die Gabel füllt?????
Ich schau immer das da kein Überdruck drin ist......

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
21 Oct 2013 17:32 - 21 Oct 2013 17:34 #44 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Erfahrungen zur Gabel
Im Endeffekt ist es nichts anderes als ein Vorspannung der Gabelfedern, wobei sich gegen Ende des Federwegs aber eine progressive Kennlinie ergibt. Druck linear zum Volumen stimmt nur im ersten Teil des Federwegs!
Nachteil ist natürlich eine Verschlechterung des Ansprechverhaltens der Gabel, weshalb man normalerweise den Überdruck rauslässt...
Nur spricht die Alp-Gabel aufgrund der sehr weichen Federn wahrscheinlich sowieso sehr gut an!?
Last edit: 21 Oct 2013 17:34 by Glubberer.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
21 Oct 2013 19:40 #45 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic Erfahrungen zur Gabel
Aha!
Dankeschön!

Also absolut überflüssig bei den RR's! ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
21 Oct 2013 20:12 - 22 Oct 2013 21:26 #46 by admin
Replied by admin on topic Erfahrungen zur Gabel

Glubberer wrote: Im Endeffekt ist es nichts anderes als ein Vorspannung der Gabelfedern,...


:: Es ist doch eigentlich eher das Gegenteil. Durch den höheren Innendruck der Gabel wird die Gabel gestreckt, die Federn können sich also tendenziell entspannen. Beim Eintauchen der Gabel wirkt der erhöhte Gabelluftdruck dem Ineinanderschieben von Stand- und Tauchrohr entgegen. Das Einfedern wird also gedämpft, das Ausfedern dürfte hingegen schneller gehen.


Glubberer wrote: ...Nur spricht die Alp-Gabel aufgrund der sehr weichen Federn wahrscheinlich sowieso sehr gut an!?


:sir: Ersteres ok, zweites naja...

:birne: Deswegen spielen wir ja mit allerhand Tricks herum (Viskosität des Gabelöls, Luftunterstützung, GGV von HKS). Es geht für den Geländeeinsatz deutlich besser als in Serie. Für die Straße ist es ab Werk ok.
Last edit: 22 Oct 2013 21:26 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • dapeet
  • Visitor
  • Visitor
30 Apr 2022 07:10 #47 by dapeet
Replied by dapeet on topic Erfahrungen zur Gabel
Da meine Kleine doch auch ziemlich bockig fährt war der Thread schon sehr interessant. Ich kann aber nicht glauben, dass sich in Bezug "Luftfederung" seit 8 Jahren keine Erfahrungswerte in Bezug auf Dichtheit der Gabel und überhaupt zum "Betriebsverhalten" ergeben hat.
Also alle die den Umbau gemacht haben insbesondere Trebeta bitte um Erfahrungswerte.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
30 Apr 2022 18:26 #48 by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Erfahrungen zur Gabel
Hast du schon alle Seiten durchgelesen
Die sind alle seit 2013 zufrieden
Füll das Öl so ein wie irgendwo bei den Umbauten beschrieben und gut ist, oder das
Original Setup passt beides je nach Vorliebe
Harald

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
30 Apr 2022 19:47 #49 by BudeII
Replied by BudeII on topic Erfahrungen zur Gabel
Kann meinem Vorredner nur zustimmen, eine Antwort von einem Verfassers eines fast 10 Jahren alten Beitrages sind eher die Ausnahme, der fährt mittlerweile auch keine 200er mehr.

Suche doch einfach hier mal nach "Alp 200 Gabel", da werden doch einige lesenswerte Beiträge zu dem Thema aufgeführt. Hab' auf Seite 8 auch einen länglichen Artikel bezüglich von Optimierungen der Alp 200 geschrieben, bezüglich der Gabel steht da aber nur schlicht "5er Gabelöl" drin.


Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • dapeet
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2022 17:49 #50 by dapeet
Replied by dapeet on topic Erfahrungen zur Gabel
Habe schon soviel Beiträge gelesen, dass mir davon ganz schwindlig ist. Zur Gabel wird meist neues Öl zwischen 2,5 und 5 empfohlen, richtige Menge, soweit klar und OK. Zusätzlich "Gleitmittel" kann schonmal nichts schaden.
Aber zum Thema Luftunterstützung ( was ich seit 15 Jahren schon im MB habe ) hab ich weiter noch nichts gefunden.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.084 seconds
Powered by Kunena Forum