Lupo's RR50 Verbesserungsthread
- Betabiker1999
- Visitor
-
Ich hätte eine frage nämlich wie du die originale Anlage modifiziert hast.
Weil ich sehr unzufrieden mit der leistungs ausbeute bin. Fahre die anlage auf eine 50ccm renn zylinder auf den 16ner ori gasa mit einer Übersätzung von 13-51 und kommen auf knappe 75 kmh
Danke Lg Betabiker

Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Topic Author
- Visitor
-
Du solltest Dir lieber einen "Sportauspuff" kaufen, da hast Du mehr davon, denn ich habe meinen Fokus auf maximales Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich gelegt.
Das was Du willst, ist einen Auspuff, der etwas höher dreht, dafür aber sein Drehmoment in einem schmaleren Drehzahlband abgibt.
Please Log in to join the conversation.
- RRHolger
- Visitor
-
ich werde bei meiner RIEJU in der nächsten Zeit auch wieder den originalen Auspuff (komplett, aber ohne Kat) montieren, die Technigas Enox Anlage ist mir erstens zu laut und die Leistungscharakteristik zu spitz. Ich will, genau so wie Du, wieder mehr Drehmoment von unten bis in den mittleren Drehzahlbereich, um gemütliche Enduro Wanderungen zu unternehmen.


Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Lupo1 wrote: Servus Wastl,
bei den gut 50°C was die kleine an Getriebeöltemperatur bekommt, mache ich mir da keine Sorgen. Hält ja nun auch schon ne ganze Weile.
Weitere Neuigkeiten:
Der Zylinder hat nach der Regeneration einen schicken, schwarzen Anstrich bekommen, die Schläuche für die Vergaserüberläufe und Getriebeentlüftung sind nun durchsichtige Silikonschläuche.
Der Ausrückhebel für die Kupplung ist nun von einer HM CRE Competition, da dieser nach unten gebogen und mit einem Niederhalter versehen ist. Damit ist das Platzproblem für den großen Vergaser nun endgültig gelöst. :
Hallo Lupo1,
mich würde sehr interessieren, wo du den Ausrückhebel von der HM CRE Competition gekauft hast? Ich habe das gleiche Platzproblem mit einem größeren Vergaser und habe bereits das ganze Netz nach deinem Ausrückhebel durchsucht. Aber leider keinen Händler gefunden.
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Topic Author
- Visitor
-
Lupo1 wrote: ...
Den Niederhalter gibts wie schon gesagt nur von HM (Honda Montesa in Italien), das ist auch die einzige Quelle, wo man ihn bekommt. Es ist ein Originalteil.
Siehe oben.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Topic Author
- Visitor
-
Habe meinen damals für die aktuellen HM CRE Competition Modelle gekauft, bei einem deutschen HM Händler. HAt gedauert, weil Versand aus Bella Italia und war mit (glaube ich) 58,- € auch kein Schnäppchen. Aber hilft ja alles nichts.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Lupo1
- Topic Author
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
Sind das die Vorteile ?
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- Lupo's RR50 Verbesserungsthread