Motor Beta 125 RR AC

  • Lurker
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2017 16:06 - 25 Apr 2017 17:31 #61 by Lurker
Replied by Lurker on topic Re:Motor Beta 125 RR AC
Hallo Herr Hartung! :dau:

Messungen gibt's keine. Fest steht, das Teil zieht deutlich besser durch. 100km/h waren im Originaltrimm nur bergab mit Rückenwind drin.
Durch den Umbau wird, zumindest subjektiv, die Nennleistung erreicht...

Das BBR-Kit hatte ich schon vorab im Auge. Du bist der Einzige, der das Kit in Deutschland im Angebot hat. Ist sicherlich im Verkaufspreis einkalkuliert, aber es hat mir den lästigen Aufwand mit Zollamtsbesuch, Mehrwertsteuer und anfallender Zusatzkosten erspart - Danke!

Den Originalvergaser halt ich für den Umbau, auch mit größerer Hauptdüse, für unterdimensioniert.
Der von mir gewählte VM 26-665 ist ideal für RR/RE AC bis Bj. '12. Dort passt er plug'n'play und es braucht noch nicht mal einen neuen Ansaugstutzen.

Ab Bj. '13 braucht's, wie beschrieben, nen passenden Stutzen (Yamaha XT/TT 350 o. Eigenbau) und es wird fummelig. Aufgrund der Vergaseranordnung und dessen Bauhöhe sind Aktionen, wie z.B. der Ausbau des Schiebers zum Umhängen der Nadel, recht aufwendig. Am Vergaserdeckel empfiehlt sich die Verwendung eines 40° Bogens für den Gaszug, sonst wird's eng mit dem Vierkant des Rahmenrohrs.
Kostengünstige, fernöstliche Keihin PZ-Plagiate (Flansch mit 48er Lochstich) wären evtl. eine Alternative für den orig. Ansaugstutzen, aber ich bin mir nicht sicher, ob und wo hierfür passende Abstimmungsteile zu bekommen sind.

Bin, bis jetzt, mit der Ausbeute zufrieden.
Einzig die Drehzahlbegrenzung der orig. CDI versalzt ein wenig das Machbare.
Ich bin noch dran...

Gruß Bernd
Last edit: 25 Apr 2017 17:31 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

  • Lurker
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Apr 2017 17:17 - 25 Apr 2017 18:22 #62 by Lurker
Replied by Lurker on topic Re:Motor Beta 125 RR AC
This is what I need...

Pin-Belegung CDI (1) Yamaha TT-R, 8-poliger Stecker (guggst Du Pfeil):

Attachment CDITT-R.jpg not found



ich bräuchte das Ganze für die 6-polige CDI der aktuellen RR/RE 125 AC...
Attachments:
Last edit: 25 Apr 2017 18:22 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

  • Lurker
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
29 Apr 2017 14:38 - 29 Apr 2017 15:20 #63 by Lurker
Replied by Lurker on topic Re:Motor Beta 125 RR AC
n paar Bilders...


Attachment KopievonIMG_20170428_174502.jpg not found


Momentan wieder mit zugl. Heck.


Attachment KopievonIMG_20170428_174517.jpg not found


Der gepimpte Chinaböller.
TT-R Kopf ohne SLS, Anschluss am Luftfilterkasten wurde verschlossen.


Attachment KopievonIMG_20170428_173549.jpg not found


Alle Muttern und Standardschrauben wurden durch VA Linsen-/Inbusschrauben ersetzt.
Teils hat's ungewöhnliche Gewindegrößen, wie M7 am Kettenspanner oder Feingewinde zur Befestigung des Federbeins...


Attachment KopievonIMG_20170428_173502.jpg not found



Mikuni versteckt, unzugänglich und mit fetter VA-Schraubschelle am XT 350 Stutzen befestigt.
Attachments:
Last edit: 29 Apr 2017 15:20 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

  • Lurker
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Apr 2017 09:50 - 30 Apr 2017 09:53 #64 by Lurker
Replied by Lurker on topic Re:Motor Beta 125 RR AC
Steckverbinder CDI

Wen's interessiert...

Zum Integration der 8-poligen TT-R CDI in den Kabelstrang der RR AC braucht's einen Adapter mit folgenden Steckern:

- Furukawa RFW 090 FW-C-6M-B (6-polig, male) Abgang Kabelbaum

- Furukawa RFW 090 FW-C8F-B (8-polig, female) Anschluß CDI

Für die codierten, exotischen "Japanstecker" hab ich bisher nur vernünftige Bezugsadressen aus Amiland und Nippon gefunden.

www.cycletermin...urukawa-rfw-090.html

www.easternbeav.../Sealed/RFW/rfw.html

ich bleibe dran...
Last edit: 30 Apr 2017 09:53 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

  • Lurker
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2017 15:44 - 12 Jun 2017 15:45 #65 by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Originalheck

... geht bei Gelände gar nicht.
Hab am WE mein Nummernschild verloren, da der Heckausleger beim Einfedern auf dem HR aufsetzt.
Beim kompatiblen, kurzen Heck der 50er zerläuft der rechte Blinker im heißen Abgas des X-Racing...

admin wrote: Das Thema kenne ich. Man kann das Problem wahrscheinlich auch an deinem Moped mit kurzarmigen Miniblinkern lösen. So sieht es bei unserem Alp 4.0 Projekt aus: Rebuild 4.0


Hab noch einen Satz orig. Blinker. Werd die entweder kürzen oder "tiefergelegt" am 50er Heck verbauen.

Steckverbinder CDI

Passende Furukawa-Stecker von easternbeaver.com sind mittlerweile aus Japan eingetroffen.
Problemloser, zeitnaher Versand - empfehlenswert für den, der's braucht.
Werd mich bei Gelegenheit an den Bau eines Adapters zur Implantation einer TT-R Tuning CDI machen...

... to be continued
Last edit: 12 Jun 2017 15:45 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

  • Lurker
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Jul 2017 19:10 - 19 Jul 2017 19:22 #66 by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Einfach mal so...

AMR-CDI Stage 3 (Yamaha TT-R) is noch in der Bestellung - Nix wirklich Neues zu berichten...

Nutze die hochbeinige Luftpumpe z.Zt. hauptsächlich, von Kollegen gehässig belächelt, zum täglichen Arbeitsweg und hab nen mords Spaß mit dem Ding.

Der gepimpte Jianshe geht um Welten besser als im Original. Der konform zugestöpselte X-Racing macht dabei ordentlich Spuk. Von Haus aus kurz übersetzt, taugt das Teil sogar zum Sieger beim morgentlichen Ampelsprint gegen morgenmuffelig pilotierte Bürgerkäfige - macht echt Laune!

An den Vergaser muss ich trotzdem nochmal ran. Bei sommerlichen 30° u. mehr läuft das Teil zu fett.
Erstaunlich, wie sensibel selbst primitive Rundschieber auf Temperaturschwankungen reagieren.
Bei 10°-15° schnurrt das Motörchen wie Mutti's Kater...

Bei der CDI-Geschichte bleibt mir nix Anderes übrig, als die Belegung mittels Multimeter aus zu messen.
Bei der Gelegenheit is dann auch nochmal der Mikuni und evtl. die Schwungmasse Polrad dran.
Es gibt noch zu tun...

Mein Fazit:

Abgesehen vom original müden Chinesen-Aggregat is die Luftgekühlte n tolles Teil, dass sich mit etwas Aufwand zu nem echt erwachsenen (leider dann illegalen) Stoppelhopser pimpen lässt.

... to be continued
Last edit: 19 Jul 2017 19:22 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

  • GlaSpootz
  • Visitor
  • Visitor
05 Aug 2017 08:00 #67 by GlaSpootz
Replied by GlaSpootz on topic Motor Beta 125 RR AC
Hallo zusammen,

Mir Scheint als wären hier viele erfahrene Bastler am Werk... Deshalb dachte ich, ich könnte mir hier vielleicht Hilfe suchen. Ich habe folgendes Problem. Mein Motor bräuchte eine General überholung was ich damit meine ist es wäre vermutlich einfacher einen neuen zu kaufen oder einen guten gebrauchten. Ich fahre wenn sie wieder läuft eine Ältere Beta RR ac 2007 Baujahr aber das spielt bei dem Motor keine große Rolle denke ich. Ich bin gern dazu bereit mir Tipps geben zu lassen oder sonstiges bin noch nicht sehr erfahren wenn man mir etwas erklärt bin ich aber lernfähig und bastle auch gern mal.

Hoffe ich bekomm schnell Rückmeldung.
Danke im voraus.
Gruß Leon.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
05 Aug 2017 11:22 - 05 Aug 2017 11:23 #68 by halpgas
Replied by halpgas on topic Motor Beta 125 RR AC
Willkommen im Forum.

Was steht denn nun deine eigentliche Frage?
Last edit: 05 Aug 2017 11:23 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • GlaSpootz
  • Visitor
  • Visitor
06 Aug 2017 12:14 #69 by GlaSpootz
Replied by GlaSpootz on topic Motor Beta 125 RR AC
Meine eigentliche Frage ist, ob mir jemand sagen kann wo ich einen neuen, gebrauchten oder evtl die Teile für einen Motor her bekommen könnte. Was ich mir auch schon überlegt habe ist meine komplette Maschine von Luft auf Wasserkühler umbauen da heute die neueren Modelle mit wassergekühltem Motor Verläuft werden und es für Wasserkühler leichter ist einen austauschmotor her zu bekommen.

Danke für die Nachfrage.

Gruß Leon

Please Log in to join the conversation.

  • Lurker
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Aug 2017 07:01 - 07 Aug 2017 07:03 #70 by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Sevus Leon!

Ersatzteile, wie auch Komplettmotoren hat's bei eBay und Gebrauchtteile-Händlern. Motor ist bei diversen Herstellern verbaut (Yamaha, Beta, Reju, Tomos...), das Angebot entsprechend groß.
In England scheint die Yamaha YBR sehr beliebt, deshalb lohnt besonders das stöbern bei eBay.uk.

Neuen Zylinder samt Kolben, Bolzen u. Ringen, sowie einen kompletten, neuen Zylinderkopf kann ich Dir, oder auch anderen Interessenten, anbieten.

Bei Interesse bitte PN...

Gruß Bernd
Last edit: 07 Aug 2017 07:03 by Lurker.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.203 seconds
Powered by Kunena Forum