Motor Beta 125 RR AC
- GlaSpootz
- Visitor
-
07 Aug 2017 07:35 #71
by GlaSpootz
Replied by GlaSpootz on topic Motor Beta 125 RR AC
Okey Danke.
Ich werde auf das Angebot zurück kommen. Und das was du mit eBay gemeint hattest, bist du dir sicher das das die richtigen Motoren sind?
Danke Mfg.
Ich werde auf das Angebot zurück kommen. Und das was du mit eBay gemeint hattest, bist du dir sicher das das die richtigen Motoren sind?
Danke Mfg.
Please Log in to join the conversation.
- GlaSpootz
- Visitor
-
07 Aug 2017 07:41 #72
by GlaSpootz
Replied by GlaSpootz on topic Motor Beta 125 RR AC
Und zu der Frage mit Dem Umbau von Luft zu Wasserkühler hat da jemand eine Idee?
Mfg
Mfg
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
08 Aug 2017 14:33 - 08 Aug 2017 14:38 #73
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Na denn...
LC und AC sind zwei Paar Schuhe. Einfach Motor tauschen ist nicht (anderer Rahmen, Befestigung, Vergaser, Elektrik, ...).
Beim Luftgekühlten ist drauf zu achten, das es eine Vergaser-Version ist, ansonsten muss die Lichtmaschine samt Rotor vom bestehenden Motor transplantiert werden.
Nimm's mir nicht übel, aber ich glaube das wird Nix mit Deinem Vorhaben ohne sachkundige Unterstützung...
LC und AC sind zwei Paar Schuhe. Einfach Motor tauschen ist nicht (anderer Rahmen, Befestigung, Vergaser, Elektrik, ...).
Beim Luftgekühlten ist drauf zu achten, das es eine Vergaser-Version ist, ansonsten muss die Lichtmaschine samt Rotor vom bestehenden Motor transplantiert werden.
Nimm's mir nicht übel, aber ich glaube das wird Nix mit Deinem Vorhaben ohne sachkundige Unterstützung...
Last edit: 08 Aug 2017 14:38 by Lurker.
Please Log in to join the conversation.
- engl
- Visitor
-
12 Sep 2017 13:27 #74
by engl
Replied by engl on topic Motor Beta 125 RR AC
Schön, wenn du aus dem Motor spürbar mehr Leistung raus bekommen hast.
Ich hebe weder mit grossem Zylinder, noch mit anderer Nockenwelle oder Vergaser wirklich mehr raus bekommen aus dem Motor.
Mein Fazit: in diesen Motor Geld zu stecken, muss grosses Hobby sein. Bringen tuts nichts.
Ich hebe weder mit grossem Zylinder, noch mit anderer Nockenwelle oder Vergaser wirklich mehr raus bekommen aus dem Motor.
Mein Fazit: in diesen Motor Geld zu stecken, muss grosses Hobby sein. Bringen tuts nichts.
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
12 Sep 2017 20:01 #75
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Zwecks der simplen Konstruktion ist und bleibt das Teil ne Möhre - stimmt.
Die Lizenz-Motoren von Jianshe bringen kaum mehr als 6kW.
Die vorherigen Modelle hatten Motoren und Vergaser besser Qualität.
Ein Hochleistungs-Aggregat ist es sicher nicht geworden, wie bereits geschrieben, hoff ich zumindest die Nennleistung erreicht zu haben.
Mehr Drehmoment hat's allemal...
Die Lizenz-Motoren von Jianshe bringen kaum mehr als 6kW.
Die vorherigen Modelle hatten Motoren und Vergaser besser Qualität.
Ein Hochleistungs-Aggregat ist es sicher nicht geworden, wie bereits geschrieben, hoff ich zumindest die Nennleistung erreicht zu haben.
Mehr Drehmoment hat's allemal...
Please Log in to join the conversation.
- powerthor
- Visitor
-
19 Sep 2017 13:44 #76
by powerthor
Replied by powerthor on topic Motor Beta 125 RR AC
Servus Lurker,
super Thread und sehr interessant.
Ich habe die gleiche beta in weiß und nutze sie nur, um etwas im lecihten Gelände zu "wandern", sowie im Friaul oder Kroatien und Slowenien etwas die Landschaft zu erkunden.
Meine Frage wäre zu dem CDI Adapterstecker. Bist Du da schon weiter gekommen? Ich habe nämlich auch die 8 polige Yamaha CDI hier liegen. Dachte die passt bei meiner Beta. Aber leider ist meine original auch 6 polig. Ich bin da leider nicht so versiert, was das Thema angeht. Wenn Du mir hier mit einem Steckeradapter helfen könntest wäre super. natürlich nicht umsonst.
Freue mich schon auf Rückinfo.
So long
Die linke zum Gruß
Thorsten
super Thread und sehr interessant.
Ich habe die gleiche beta in weiß und nutze sie nur, um etwas im lecihten Gelände zu "wandern", sowie im Friaul oder Kroatien und Slowenien etwas die Landschaft zu erkunden.
Meine Frage wäre zu dem CDI Adapterstecker. Bist Du da schon weiter gekommen? Ich habe nämlich auch die 8 polige Yamaha CDI hier liegen. Dachte die passt bei meiner Beta. Aber leider ist meine original auch 6 polig. Ich bin da leider nicht so versiert, was das Thema angeht. Wenn Du mir hier mit einem Steckeradapter helfen könntest wäre super. natürlich nicht umsonst.
Freue mich schon auf Rückinfo.
So long
Die linke zum Gruß
Thorsten
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
20 Sep 2017 15:24 - 20 Sep 2017 15:34 #77
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Hallo Thorsten!
Die CDI die ich verwenden will, ist für eine Yamaha TT-R 125 gedacht. Diese ist anscheinend für Wechselstrom konzipiert. Die der RR für Gleichstrom.
Muß das Mopped somit komplett, nach Vorgabe TT-R, neu verdrahten. Is was für'n Winter...
Es hängt somit davon ab, welche CDI Du verwenden möchtest. Die CDI einer Vergaser YBR ist z.B. 8-polig und für Gleichstrom - das sollte, mit passend gemachtem Adapter, funzen...
Schaltpläne für die YBR hat's im *.net für lau. Dort ist die Belegung der CDI dokumentiert.
Der Plan im Handbuch der aktuellen RR taugt nüscht, da er nicht der aktuellen Ausführung entspricht und die Legende zudem falsch beschriftet ist.
Dir bleibt nichts Anderes übrig, als die Verdrahtung auszumessen. Viel hängt da nicht dran. Lima, Zündspule, Masse, Zündschloss/Killschalter...
Tank und Plastik ab, Kabelstrang verfolgen und die entsprechenden Kabel mit dem Mulimeter auf Durchgang prüfen - keine Wissenschaft.
Wenn Du's perfekt haben willst, braucht's die besagten "Japan-Stecker" für'n Adapter, kannst aber auch simple Quetschverbinder verwenden, zerstörst damit aber den orig. Kabelbaum.
Ne Patentlösung hat's somit leider nicht, bei etwas mehr Info kann ich Dich aber gern unterstützen...
Gruß Bernd
Die CDI die ich verwenden will, ist für eine Yamaha TT-R 125 gedacht. Diese ist anscheinend für Wechselstrom konzipiert. Die der RR für Gleichstrom.
Muß das Mopped somit komplett, nach Vorgabe TT-R, neu verdrahten. Is was für'n Winter...
Es hängt somit davon ab, welche CDI Du verwenden möchtest. Die CDI einer Vergaser YBR ist z.B. 8-polig und für Gleichstrom - das sollte, mit passend gemachtem Adapter, funzen...
Schaltpläne für die YBR hat's im *.net für lau. Dort ist die Belegung der CDI dokumentiert.
Der Plan im Handbuch der aktuellen RR taugt nüscht, da er nicht der aktuellen Ausführung entspricht und die Legende zudem falsch beschriftet ist.
Dir bleibt nichts Anderes übrig, als die Verdrahtung auszumessen. Viel hängt da nicht dran. Lima, Zündspule, Masse, Zündschloss/Killschalter...
Tank und Plastik ab, Kabelstrang verfolgen und die entsprechenden Kabel mit dem Mulimeter auf Durchgang prüfen - keine Wissenschaft.
Wenn Du's perfekt haben willst, braucht's die besagten "Japan-Stecker" für'n Adapter, kannst aber auch simple Quetschverbinder verwenden, zerstörst damit aber den orig. Kabelbaum.
Ne Patentlösung hat's somit leider nicht, bei etwas mehr Info kann ich Dich aber gern unterstützen...
Gruß Bernd
Last edit: 20 Sep 2017 15:34 by Lurker.
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
20 Sep 2017 16:16 #78
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Übrigens...
Hab grad wieder so ne Luftpumpe in Arbeit
Soll heißen: 56er Bohrung, BBR-Nocke, Wiseco-Ventile, Kipphebel Yamaha. Polrad wird diesmal gleich abgedreht...
Hab grad wieder so ne Luftpumpe in Arbeit
Attachment IMG_20170920_180027.jpg not found
Soll heißen: 56er Bohrung, BBR-Nocke, Wiseco-Ventile, Kipphebel Yamaha. Polrad wird diesmal gleich abgedreht...
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Hanni
- Visitor
-
21 Sep 2017 05:34 #79
by Hanni
Replied by Hanni on topic Motor Beta 125 RR AC
Ein Traum, schrauben in der Küche....
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
21 Sep 2017 16:27 #80
by Lurker
Das is nicht die Küche, das ist eine 1-Raumwohnung mit satten 37qm.
Ich arbeite auswärts und das ist mein Obdach von Montag bis Freitag. Zum Glück hat's nen Balkon, sonst würd ich nen Knastkoller kriegen.
Daheim kann ich mir das nicht erlauben...
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Hanni wrote: Ein Traum, schrauben in der Küche....
Das is nicht die Küche, das ist eine 1-Raumwohnung mit satten 37qm.
Ich arbeite auswärts und das ist mein Obdach von Montag bis Freitag. Zum Glück hat's nen Balkon, sonst würd ich nen Knastkoller kriegen.
Daheim kann ich mir das nicht erlauben...
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.291 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- Motor Beta 125 RR AC