Motor Beta 125 RR AC
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
10 Oct 2017 15:33 - 10 Oct 2017 15:35 #81
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
ein paar nützliche Links...
betreffend Motor JS154FMI (RR 125 AC 4T):
stores.ebay.de/...inden&_sid=100545402
spezialisiert für Reparaturen, Dreh-, Fräs- und Schweißarbeiten allgemein rund ums Mopped:
www.haupenthal-feinmechanik.de/
... hat mir kürzlich das Krümmergewürm der Akra-Titananlage meiner Renn-Prila geschweißt - Perfekt!
betreffend Motor JS154FMI (RR 125 AC 4T):
stores.ebay.de/...inden&_sid=100545402
spezialisiert für Reparaturen, Dreh-, Fräs- und Schweißarbeiten allgemein rund ums Mopped:
www.haupenthal-feinmechanik.de/
... hat mir kürzlich das Krümmergewürm der Akra-Titananlage meiner Renn-Prila geschweißt - Perfekt!
Last edit: 10 Oct 2017 15:35 by Lurker.
Please Log in to join the conversation.
- powerthor
- Visitor
-
16 Oct 2017 08:51 #82
by powerthor
Replied by powerthor on topic Motor Beta 125 RR AC
Hallo,
danke für Deine Rückinfo. Melde mich leider jetzt erst, da ich verreist war.
Ich bin hier leider technisch eine Null. Hilfe von Dir wäre echt super.
Wäre es machbar, dass ich Dir meine CDI zusende und Du dir das Ding mal ansiehst und evtl. einen einfachen Stecker bastelst? Dann könntest Du sie bei Dir auch gleich testen. Natürlich nur wenn Du willst. Ich würde Dir auch was dafür zahlen.
Eine Frage noch zum Hubraum. Ich habe da mal was von 200ccm Zylindern gehört. Hast Du da auch Erfahrung?
Danke im Voraus.
Gruß Powerthor
danke für Deine Rückinfo. Melde mich leider jetzt erst, da ich verreist war.
Ich bin hier leider technisch eine Null. Hilfe von Dir wäre echt super.
Wäre es machbar, dass ich Dir meine CDI zusende und Du dir das Ding mal ansiehst und evtl. einen einfachen Stecker bastelst? Dann könntest Du sie bei Dir auch gleich testen. Natürlich nur wenn Du willst. Ich würde Dir auch was dafür zahlen.
Eine Frage noch zum Hubraum. Ich habe da mal was von 200ccm Zylindern gehört. Hast Du da auch Erfahrung?
Danke im Voraus.
Gruß Powerthor
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
16 Oct 2017 15:35 - 16 Oct 2017 17:16 #83
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Servus Thorsten!
Zylinderkits gibt's von 150 über 180 bis 200 ccm. Meines Wissens passen die plug'n'play bis 180 ccm. Bei 200 ccm muss das Gehäuse entsprechend aufgespindelt werden.
Forumer Heiko hat das BBR-Komplettpaket (150 ccm + Nockenwelle + Hauptdüse) im Angebot.
Alternativ bietet dies auch tw-parts.com an. Der hat auch noch die 180 - 200 ccm Variante im Angebot.
"Scharfe" Nockenwellen gibt's einzeln auch bei eBay. Such nach "hotcams" oder "BBR".
Günstigen 150 ccm Kit gibt's bei eBay-UK für ca. 50 € - preislich unschlagbar.
Qualitativ sind alle besser als das orig. Material.
Hochwertiger ist selbstverständlich das BBR-Kit, da es, bei gleicher Bohrung, durch die Kolbenform mehr Verdichtung hat.
Größerer Vergaser (angepasst bedüst) samt passendem Stutzen sind dann natürlich Pflicht...
Gib beim Suchen Yamaha YBR 125 oder XT 125 X ein...
Bei der CDI-Geschichte braucht's die genaue Belegung der zu Verwendenden, sowie die besagten Furukawa-Stecker...
Das gehen wir später mal an. Hab mir bei meinen Experimenten kürzlich die Zündspule abgeraucht...
Dank chinesischer Herkunft und eBay-UK ein Schaden im Wert einer Kiste Oettinger - somit halb so schilmm.
BTW: Du darfst mir selbstverständlich auch (für teuer Geld) den grad in der Mache befindlichen Motor abkaufen...
Zylinderkits gibt's von 150 über 180 bis 200 ccm. Meines Wissens passen die plug'n'play bis 180 ccm. Bei 200 ccm muss das Gehäuse entsprechend aufgespindelt werden.
Forumer Heiko hat das BBR-Komplettpaket (150 ccm + Nockenwelle + Hauptdüse) im Angebot.
Alternativ bietet dies auch tw-parts.com an. Der hat auch noch die 180 - 200 ccm Variante im Angebot.
"Scharfe" Nockenwellen gibt's einzeln auch bei eBay. Such nach "hotcams" oder "BBR".
Günstigen 150 ccm Kit gibt's bei eBay-UK für ca. 50 € - preislich unschlagbar.
Qualitativ sind alle besser als das orig. Material.
Hochwertiger ist selbstverständlich das BBR-Kit, da es, bei gleicher Bohrung, durch die Kolbenform mehr Verdichtung hat.
Größerer Vergaser (angepasst bedüst) samt passendem Stutzen sind dann natürlich Pflicht...
Gib beim Suchen Yamaha YBR 125 oder XT 125 X ein...
Bei der CDI-Geschichte braucht's die genaue Belegung der zu Verwendenden, sowie die besagten Furukawa-Stecker...
Das gehen wir später mal an. Hab mir bei meinen Experimenten kürzlich die Zündspule abgeraucht...
Dank chinesischer Herkunft und eBay-UK ein Schaden im Wert einer Kiste Oettinger - somit halb so schilmm.
BTW: Du darfst mir selbstverständlich auch (für teuer Geld) den grad in der Mache befindlichen Motor abkaufen...

Last edit: 16 Oct 2017 17:16 by Lurker.
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
16 Oct 2017 16:02 - 16 Oct 2017 16:38 #84
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
... und noch n paar Links:
aus Ami-Land: procycle.us/bik...ttr125.html#a80-9991
wenn's um hochwertige Ersatzteile bezüglich des Motors geht: yamaha-ersatzteil.de/
nach YBR 125 bis 2005 (Vergaser) suchen...
ansonsten, wie bereits oben vermerkt: stores.ebay.de/...inden&_sid=100545402
die Teile sind original verbaut...
aus Ami-Land: procycle.us/bik...ttr125.html#a80-9991
wenn's um hochwertige Ersatzteile bezüglich des Motors geht: yamaha-ersatzteil.de/
nach YBR 125 bis 2005 (Vergaser) suchen...
ansonsten, wie bereits oben vermerkt: stores.ebay.de/...inden&_sid=100545402
die Teile sind original verbaut...
Last edit: 16 Oct 2017 16:38 by Lurker.
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
16 Oct 2017 17:14 - 16 Oct 2017 17:18 #85
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
X-Racing, Krawall und schmelzender Blinker
Irgendwann muss die gepimpte Bude auch mal zum TÜV...
Trotz e-Nummer is der X-Racing doch n büschen laut und es hat begründete Bedenken. Auf den dB-Killer wird deshalb ein zurechtgemachter 90°-Rohrbogen (V2A, Durchmesser 23mm, Wandstärke 1,5mm) aufgeschweißt.
Idee dafür hab ich hier im Forum abgestaubt - Danke! Ob`s den Spuk ein wenig mildert wird sich zeigen...
Zumindest lässt sich das kurze Heck der 50er wieder montieren, da der rechte hintere Blinker dann nicht mehr im Abgas zerläuft und in die Botanik tropft.
Rücklicht wird für Nummernschildbeleuchtung modifiziert, ein handliches Katzenauge kommt auch noch dran...
Mit der Bedüsung bin ich noch so ganz zufrieden, zwecks der Abgaswerte muss ich eh noch mal am Vergaser bei.
An der Luftpumpe hat's immer zu tun...
Irgendwann muss die gepimpte Bude auch mal zum TÜV...
Trotz e-Nummer is der X-Racing doch n büschen laut und es hat begründete Bedenken. Auf den dB-Killer wird deshalb ein zurechtgemachter 90°-Rohrbogen (V2A, Durchmesser 23mm, Wandstärke 1,5mm) aufgeschweißt.
Idee dafür hab ich hier im Forum abgestaubt - Danke! Ob`s den Spuk ein wenig mildert wird sich zeigen...
Zumindest lässt sich das kurze Heck der 50er wieder montieren, da der rechte hintere Blinker dann nicht mehr im Abgas zerläuft und in die Botanik tropft.
Rücklicht wird für Nummernschildbeleuchtung modifiziert, ein handliches Katzenauge kommt auch noch dran...
Mit der Bedüsung bin ich noch so ganz zufrieden, zwecks der Abgaswerte muss ich eh noch mal am Vergaser bei.
An der Luftpumpe hat's immer zu tun...

Last edit: 16 Oct 2017 17:18 by Lurker.
Please Log in to join the conversation.
- powerthor
- Visitor
-
16 Oct 2017 20:05 #86
by powerthor
Replied by powerthor on topic Motor Beta 125 RR AC
Was willst Du denn für den Motor haben? Wäre der dann einbaufertig?
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
17 Oct 2017 15:13 #87
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Servus Thorsten,
das Verkaufsangebot solltest Du nicht unbedingt für ernst nehmen.
Wenn Du den Verkaufswert der verbauten Teile summierst, wirst Du auf einen Preis kommen, den Du mir sicher nicht zahlen willst…
Ein paar Details:
Der Rumpfmotor stammt aus meiner RR (im Neuzustand ausgebaut).
Im Kopf steckt eine BBR-Nockenwelle. Kipphebel orig. Yamaha (5VL00), WISECO Ein- und Auslassventil und eine NGK Iridium-Kerze (CR7HIX). SLS-Anschluss wurde verschlossen.
150 ccm Zylinder-Kit (Zylinder, Kolben, Bolzen, Clips und Ringe), ursprünglich für Yamaha YBR.
Motor- und Steuerraddeckel orig. Yamaha (5VL00). Alle Standardschrauben am Motor aus V2A.
Schwungmasse Polrad erleichtert.
Ansaugstutzen Yamaha XT 350, Vergaser Mikuni VM26-606, div. Düsen und Nadeln zur Abstimmung.
Dazu kommen noch Dichtsatz, Wellendicht- u. O-Ringe, Kleinkram…
Für mich is das ne Spielerei, ähnlich sinnfrei wie Quadratmeter fressende Modelleisenbahnen in so manchem Hobbykeller.
Der angesprochene Motor ist nur eine Zwischenlösung, denn der momentan Verbaute (mit BBR-Kit u. TT-R Kopf) kommt wieder raus und kriegt ne anständige Kopfbearbeitung mit gekürzten Ventilführungen und bearbeiteten Kanälen.
Nimm’s als Bauanleitung, wenn Du Dir’s antun willst.
Is wirklich keine Wissenschaft an der primitiven OHC-Luftpumpe zu werkeln.
Gruß Bernd
das Verkaufsangebot solltest Du nicht unbedingt für ernst nehmen.
Wenn Du den Verkaufswert der verbauten Teile summierst, wirst Du auf einen Preis kommen, den Du mir sicher nicht zahlen willst…
Ein paar Details:
Der Rumpfmotor stammt aus meiner RR (im Neuzustand ausgebaut).
Im Kopf steckt eine BBR-Nockenwelle. Kipphebel orig. Yamaha (5VL00), WISECO Ein- und Auslassventil und eine NGK Iridium-Kerze (CR7HIX). SLS-Anschluss wurde verschlossen.
150 ccm Zylinder-Kit (Zylinder, Kolben, Bolzen, Clips und Ringe), ursprünglich für Yamaha YBR.
Motor- und Steuerraddeckel orig. Yamaha (5VL00). Alle Standardschrauben am Motor aus V2A.
Schwungmasse Polrad erleichtert.
Ansaugstutzen Yamaha XT 350, Vergaser Mikuni VM26-606, div. Düsen und Nadeln zur Abstimmung.
Dazu kommen noch Dichtsatz, Wellendicht- u. O-Ringe, Kleinkram…
Für mich is das ne Spielerei, ähnlich sinnfrei wie Quadratmeter fressende Modelleisenbahnen in so manchem Hobbykeller.
Der angesprochene Motor ist nur eine Zwischenlösung, denn der momentan Verbaute (mit BBR-Kit u. TT-R Kopf) kommt wieder raus und kriegt ne anständige Kopfbearbeitung mit gekürzten Ventilführungen und bearbeiteten Kanälen.
Nimm’s als Bauanleitung, wenn Du Dir’s antun willst.
Is wirklich keine Wissenschaft an der primitiven OHC-Luftpumpe zu werkeln.
Gruß Bernd
Please Log in to join the conversation.
- powerthor
- Visitor
-
18 Oct 2017 11:43 #88
by powerthor
Replied by powerthor on topic Motor Beta 125 RR AC
Hallo Bernd, danke für deine Ausführliche Hilfe und Tipps.
Ich werde mir das alles noch durch den Kopf gehen lassen und habe dann bestimmt noch einige Fragen an dich.
Den Vergaser habe ich Gestern bei eBay schon gefunden. Ist ja mit ca. 70 Euro nicht so teuer. Funktioniert der mit dem originalen Gaszug?
Nockenwelle ok. Aber Ventile und Kipphebel kann ich so lassen, oder. Das hast Du nur aus Qulitätsgründen gemacht, oder?
Was ist der SLS Anschluss und warum verschliest Du ihn?
Motor und Steuerraddeckel könnte ich auch lassen, oder? Warum hast Du ihn geändert?
Danke schon mal im Voraus.
Gruss Thorsten.
Ich werde mir das alles noch durch den Kopf gehen lassen und habe dann bestimmt noch einige Fragen an dich.
Den Vergaser habe ich Gestern bei eBay schon gefunden. Ist ja mit ca. 70 Euro nicht so teuer. Funktioniert der mit dem originalen Gaszug?
Nockenwelle ok. Aber Ventile und Kipphebel kann ich so lassen, oder. Das hast Du nur aus Qulitätsgründen gemacht, oder?
Was ist der SLS Anschluss und warum verschliest Du ihn?
Motor und Steuerraddeckel könnte ich auch lassen, oder? Warum hast Du ihn geändert?
Danke schon mal im Voraus.
Gruss Thorsten.
Please Log in to join the conversation.
- Lurker
- Topic Author
- Visitor
-
18 Oct 2017 14:44 - 18 Oct 2017 15:25 #89
by Lurker
Replied by Lurker on topic Motor Beta 125 RR AC
Also...
Kipphebel und Ventile wurden aus Qualitätsgründen gewechselt - stimmt. Ventilfedern sollten eigentlich auch...
Das Jianshe-Teil sieht zwar aus wie ein Yamaha-Motor, isses aber nicht. Merkst Du spätestens, wenn Du ausgebaute Brocken (z.B. Nockenwelle u. Kolbenbolzen sind echt übel...) mit der orig. Nippon-Ware vergleichst.
Ein VM26-606/626 (sind baugleich) ist eigentlich ein Vergaser für nen Zweitakter und somit im Original zu fett bedüst. Muss auf alle Fälle angepasst werden.
Eine Auflistung der passenden Düsen und Nadeln hat`s ein paar Post's weiter vorn...
Aufpassen, das Du einen orig. Mikuni erwischst. Die Billigdinger in der Bucht sind meist Plagiate.
Kauf bei Topham, der baut ihn Dir gleich um...
Einen passenden Stutzen braucht's auch, Gaszug funzt - wurde ebenfalls schon beschrieben...
Die Deckel sind ein Gimmik - hatte ich noch liegen...
Das SLS (SekundärLuftSystem) ist in meinen Augen sinnlose Augenwischerei und deswegen rausgeflogen. Mit ordentlich eingestelltem Vergaser geht's auch so durch die Abgasprüfung.
Du solltest etwas technisches Verständnis mitbringen, Dir ein YBR-Werkstatthandbuch runterladen, Drehmomentschlüssel und Reibahle handhaben können und schon mal was von Steuerzeiten und Einschleifen von Ventilen gehört haben - That's all...
BTW:
Wenn Du mich jetzt nach Umbau auf Wasserkühlung fragst, bin ich ernsthaft beleidigt...
Kipphebel und Ventile wurden aus Qualitätsgründen gewechselt - stimmt. Ventilfedern sollten eigentlich auch...
Das Jianshe-Teil sieht zwar aus wie ein Yamaha-Motor, isses aber nicht. Merkst Du spätestens, wenn Du ausgebaute Brocken (z.B. Nockenwelle u. Kolbenbolzen sind echt übel...) mit der orig. Nippon-Ware vergleichst.
Ein VM26-606/626 (sind baugleich) ist eigentlich ein Vergaser für nen Zweitakter und somit im Original zu fett bedüst. Muss auf alle Fälle angepasst werden.
Eine Auflistung der passenden Düsen und Nadeln hat`s ein paar Post's weiter vorn...
Aufpassen, das Du einen orig. Mikuni erwischst. Die Billigdinger in der Bucht sind meist Plagiate.
Kauf bei Topham, der baut ihn Dir gleich um...
Einen passenden Stutzen braucht's auch, Gaszug funzt - wurde ebenfalls schon beschrieben...
Die Deckel sind ein Gimmik - hatte ich noch liegen...
Das SLS (SekundärLuftSystem) ist in meinen Augen sinnlose Augenwischerei und deswegen rausgeflogen. Mit ordentlich eingestelltem Vergaser geht's auch so durch die Abgasprüfung.
Du solltest etwas technisches Verständnis mitbringen, Dir ein YBR-Werkstatthandbuch runterladen, Drehmomentschlüssel und Reibahle handhaben können und schon mal was von Steuerzeiten und Einschleifen von Ventilen gehört haben - That's all...
BTW:
Wenn Du mich jetzt nach Umbau auf Wasserkühlung fragst, bin ich ernsthaft beleidigt...

Last edit: 18 Oct 2017 15:25 by Lurker.
Please Log in to join the conversation.
- powerthor
- Visitor
-
18 Oct 2017 20:31 - 18 Oct 2017 20:34 #90
by powerthor
Replied by powerthor on topic Motor Beta 125 RR AC
Ok, nochmals danke für die vielen Infos. Werde mich jetzt noch weiter zu diesem Thema belesen und mir dann überlegen ob ich das durchziehe. Habe vor 30 Jahren mal KFZ Mechaniker gelernt. Auch wenn ich den Beruf nie ausgeübt habe, sollte schon noch etwas Grundwissen vorhanden sein.
Zum Thema LC Motor, da habe ich kein Interesse
Zum Thema LC Motor, da habe ich kein Interesse

Last edit: 18 Oct 2017 20:34 by powerthor.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.158 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
50er/125er
-
50er/125er - Technik
- Motor Beta 125 RR AC