×
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Hoffnung auf neue Alp
- BudeII
- Visitor
-
04 Nov 2023 08:28 #101
by BudeII
Replied by BudeII on topic Hoffnung auf neue Alp
Auf betamotor.com sind jetzt qualitativ bessere Bilder zu sehen, dafür das Bild mit den EICMA-Hinweis 3 mal nach rechts scrollen. Kann man dann zumindest beim Firefox mit mehrmals "Strg +" auch noch gut vergrößern, "Strg 0" zeigt dann die Originalgröße wieder an.
Man sieht, zumindest bei der Alp, alle Texte (Beta Alp 4.0) und auch die Sitzbank ist wirklich da ist wo man sie vermutet, oben sieht es ja mehr als ein durchsichtiges Etwas aus. Das Auspuffende und der unten liegende Vorderkotflügel ist auch gut zu sehen, könnte auch eine Upside-Down Gabel sein. Die Lampe ragt bei der "X" viel weiter nach vorne raus, da ist auch der Kotflügel wie auch die Sitzbank ob des kleineren Felgendurchmessers etwas tiefer positioniert.
Bei der Enduro ist der bei der "X" gut sichtbare Lenker irgendwie abhanden gekommen...
Man sieht, zumindest bei der Alp, alle Texte (Beta Alp 4.0) und auch die Sitzbank ist wirklich da ist wo man sie vermutet, oben sieht es ja mehr als ein durchsichtiges Etwas aus. Das Auspuffende und der unten liegende Vorderkotflügel ist auch gut zu sehen, könnte auch eine Upside-Down Gabel sein. Die Lampe ragt bei der "X" viel weiter nach vorne raus, da ist auch der Kotflügel wie auch die Sitzbank ob des kleineren Felgendurchmessers etwas tiefer positioniert.
Bei der Enduro ist der bei der "X" gut sichtbare Lenker irgendwie abhanden gekommen...
The topic has been locked.
- B3TAGVY
- Visitor
-
04 Nov 2023 09:19 #102
by B3TAGVY
"Nice Try"
Replied by B3TAGVY on topic Hoffnung auf neue Alp
Luse wrote:
Attachment 00-2-3-4-5.jpg not found
"Nice Try"

The topic has been locked.
- cruzcampo
- Visitor
-
04 Nov 2023 09:51 - 04 Nov 2023 09:52 #103
by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Hoffnung auf neue Alp
Ja, die haben Humor.
Ich würde mich auch nicht zu sehr auf die Analyse eines
Werbebildes versteifen.
Nachher ist das ein Fotoshop Entwurf und kein reales mopped.
Wer weiß das schon...
Ich würde mich auch nicht zu sehr auf die Analyse eines
Werbebildes versteifen.
Nachher ist das ein Fotoshop Entwurf und kein reales mopped.
Wer weiß das schon...

Last edit: 04 Nov 2023 09:52 by cruzcampo.
The topic has been locked.
- MartinB
- Visitor
-
04 Nov 2023 10:13 #104
by MartinB
Replied by MartinB on topic Hoffnung auf neue Alp
Ich habe eine Frage, vielleicht am ehesten an Redcat:
Wenn ich möglichst schnell eine neue Alp 4.0 haben wollte, müsste ich dann einen Händler finden, der jetzt schon welche "im Vorlauf" bestellt hat, oder kann der Händler auf meine Bestellung hin dann auf den Bestand im Werk zugreifen? Oder wie?
Gruß
Martin
Wenn ich möglichst schnell eine neue Alp 4.0 haben wollte, müsste ich dann einen Händler finden, der jetzt schon welche "im Vorlauf" bestellt hat, oder kann der Händler auf meine Bestellung hin dann auf den Bestand im Werk zugreifen? Oder wie?
Gruß
Martin
The topic has been locked.
- Redcat
- Visitor
-
04 Nov 2023 17:17 #105
by Redcat
Replied by Redcat on topic Hoffnung auf neue Alp
Die Frage kommt etwas zu früh. Die Händler bekommen die Informationen zeitgleich mit Euch, wer dann was vorbestellt, kann man heute noch nicht wissen.
Mein Job hat sich in so 'ner Art Vorruhestandsregelung in der Weise geändert, dass ich teilweise schon länger, teilweise jetzt erst (1. Oktober) nicht mehr das Grosse und Ganze übwerwache, sondern mich um Österreich und einige Stabsaufgaben kümmere. Deswegen bin ich nicht mehr an jedem Händler nah dran. Zudem stehen noch 2 Einarbeitungsjobs an, bevor ich die Tür von aussen zumache.
Ideal wäre, wenn Du mir über meine Mailadresse sagst, wo Du am liebsten kaufen möchtest, dann mach ich nen Kontakt mit dem zuständigen Gebietsleiter.
Frank
Mein Job hat sich in so 'ner Art Vorruhestandsregelung in der Weise geändert, dass ich teilweise schon länger, teilweise jetzt erst (1. Oktober) nicht mehr das Grosse und Ganze übwerwache, sondern mich um Österreich und einige Stabsaufgaben kümmere. Deswegen bin ich nicht mehr an jedem Händler nah dran. Zudem stehen noch 2 Einarbeitungsjobs an, bevor ich die Tür von aussen zumache.
Ideal wäre, wenn Du mir über meine Mailadresse sagst, wo Du am liebsten kaufen möchtest, dann mach ich nen Kontakt mit dem zuständigen Gebietsleiter.
Frank
The topic has been locked.
- Tom123
- Visitor
-
05 Nov 2023 11:42 #106
by Tom123
Replied by Tom123 on topic Hoffnung auf neue Alp
Ich hoffe es wird ein guter neuer Wurf, die bei Beta hatten für die Hobbyfahrer immer wieder ein gutes Händchen.
Auf der Eicma nächste Woche wird die zu sehen sein.
LG Tom
Auf der Eicma nächste Woche wird die zu sehen sein.
LG Tom
The topic has been locked.
- admin
- Visitor
-
06 Nov 2023 15:57 - 06 Nov 2023 16:00 #107
by admin
Ich habe schon einmal die Präsentation auf BetaBikes.de soweit es geht vorbereitet.
Ab Morgen...
.
Replied by admin on topic Hoffnung auf neue Alp
Tom123 wrote: ...Auf der Eicma ...wird die zu sehen sein.


Die neue
Alp 4.0 und Alp X
MY 2024
Alp 4.0 und Alp X
MY 2024
.
Last edit: 06 Nov 2023 16:00 by admin.
The topic has been locked.
- Baumi_01
- Visitor
-
06 Nov 2023 16:58 #108
by Baumi_01
Replied by Baumi_01 on topic Re:Hoffnung auf neue Alp
Auf Facebook sind schon die ersten Bilder aufgetaucht, ganz verstehe ich das Konzept der neuen Alp noch nicht. Niedriger Auspuff und ein Kennzeichenhalter an der Schwinge sind doch nicht wirklich Offroad tauglich.
Gesendet von meinem 22101316G mit Tapatalk
Gesendet von meinem 22101316G mit Tapatalk
The topic has been locked.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
06 Nov 2023 19:19 #109
by Feldweg-Streuner
Ja das mit dem Auspuff wäre schon ein wenig ein Ausschlusskriterium. Na immerhin geht er nicht nach vorne.
Replied by Feldweg-Streuner on topic Re:Hoffnung auf neue Alp
Baumi_01 wrote: Auf Facebook sind schon die ersten Bilder aufgetaucht, ganz verstehe ich das Konzept der neuen Alp noch nicht. Niedriger Auspuff und ein Kennzeichenhalter an der Schwinge sind doch nicht wirklich Offroad tauglich.
Ja das mit dem Auspuff wäre schon ein wenig ein Ausschlusskriterium. Na immerhin geht er nicht nach vorne.

The topic has been locked.
- dr-dirt
- Visitor
-
07 Nov 2023 07:51 #110
by dr-dirt
Replied by dr-dirt on topic Hoffnung auf neue Alp
Endlich ist es soweit, die Beta-Familie vergrößert sich weiter und bringt zwei brandneue Modelle im Bereich On-Off und Scrambler auf den Markt.
Auf der Grundlage der legendären Alp 4.0 haben die Techniker von Betamotor zwei völlig neue Versionen des Modells entworfen und entwickelt.
Hier kommen die neue Alp 4.0 und Alp X!
Was ist ALP? Eine Ikone unter den vielseitigsten Fahrzeugen der Motorradwelt, ein einfaches, intuitiv zu fahrendes und markantes Motorrad. Auf der Straße ebenso zu Hause wie im Gelände, für den Weg zur Arbeit (und zurück) ebenso geeignet wie für besonders anspruchsvolle Touren abseits asphaltierter Straßen; Die ALP präsentiert sich als absolut alltagstaugliches und gut gemachtes Bike, das mit einer kopfstarken Zielgruppe liebäugelt. Diese reicht von jungen Fahrern mit A2-Führerschein auf der Suche nach dem ersten Motorrad bis hin zu Wiedereinsteigern, die sich ein einfaches Fahrzeug mit sparsamem Verbrauch wünschen, von Fahrerinnen, die nach einem modernen, nicht zu großen oder schweren Motorrad Ausschau halten, bis hin zu allen Fans des leichten Offroad-Einsatzes, die ein ausgewogenes und spaßiges Gefährt brauchen. Die ALP ist das universelle Motorrad par excellence, das nun in einem gänzlich neuen Kleid ein Comeback feiert!
Wie alle Beta-Modelle setzen auch die neuen ALP das Konzept der RideAbility um. Sie sind also darauf ausgelegt, einerseits maximalen Fahrspaß zu bieten, andererseits sollen sie es den einzelnen Fahrern erlauben, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten und jederzeit großen Fahrspaß zu haben. Die neue ALP-Generation greift die Vorgängermodelle im Hinblick auf On-off-Vielseitigkeit auf und bringt zwei agile und wendige Motorräder mit spezifischen Eigenschaften für unterschiedliche Anforderungen ins Spiel. Die ALP ist also nicht nur 4.0, sondern auch X!
Alp 4.0 und Alp X teilen dieselbe technische Basis. Sehen wir uns das Ganze im Detail an:
Motor
Die neuen Modelle Alp 4.0 und Alp X sind mit einem 350 cc-Motor ausgestattet, der aus der Zusammenarbeit mit den Technikern von Betamotor und der Marke Tayo Motorcycles hervorgegangen ist. Eigens für dieses Projekt entwickelt, kann der neue, sparsame Antriebsstrang mit elektronischer Einspritzung bis zu 35 PS bei 9500 U/min liefern. Um das gesamte verfügbare Maß an Leistung und Drehmoment auszunutzen, wurde der Motor mit einem 6-Gang-Getriebe kombiniert und garantiert eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 130 km/h. Dank dem reduzierten Verbrauch und dem 11-Liter-Tank, davon 2,3 Liter Reserve, verfügt die neue ALP über eine gute Reichweite, die auch längere Offroad-Touren fernab von Tankstellen erlaubt. Die Motoren der zwei Modelle unterscheiden sich durch das Mapping, das so ausgelegt ist, dass es bei beiden Modellen die maximal mögliche Leistung garantiert.
Fahrwerk:
Rahmen: Der Rahmen der neuen ALP präsentiert sich als umlaufender Stahlrahmen mit aufgehängtem Motor und schwarzem Finish. Das garantiert dem Fahrzeug gleichzeitig Robustheit und Wendigkeit dank der von den Betamotor-Technikern entworfenen Geometrie, die in perfekter Synergie mit den Federelementen arbeitet.
Federung: Sowohl die vordere Gabel als auch der hintere Monostoßdämpfer sind auf maximalen Fahrspaß aber mit Augenmerk auf Bequemlichkeit und Fahrkomfort ausgelegt.
Sitzbankhöhe: Die Sitzbankhöhe beträgt 865 cm bei der Alp 4.0 und 855 bei der Alp X und garantiert für beide Modelle einen guten Stand auf dem Boden. Das trägt dazu bei, auch bei Fahranfängern das Sicherheitsgefühl im Sattel, sowohl auf der Straße als auch im Gelände, zu erhöhen. Der Sattel ist äußerst bequem für den Fahrer ebenso wie für den Beifahrer.
Bremsen: Beide Modelle sind mit einer Bremsscheibe mit 290 mm vorne und 220 mm hinten, mit Pumpe und Bremssattel von Nissin ausgestattet, die Leistung und Dosierbarkeit unter allen Bedingungen gewährleisten. Die Serienausstattung umfasst zudem das ABS-System von BOSCH. Es hilft beim Fahren und wurde entwickelt, um maximale Sicherheit zu garantieren. Im Offroad-Mapping lässt es sich ausschalten, wird aber jedes Mal wieder reaktiviert, wenn das Motorrad abgestellt wird, um nicht darauf zu vergessen und gefährliche Situationen zu vermeiden.
Das Einschalten des ABS kann bequem über die Kontrollleuchte auf dem LCD-Display kontrolliert werden, das unter anderem folgendes anzeigt: Kraftstoffstand, Reichweite, Ganganzeige, sowie die unabdingbaren Informationen wie Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Tageskilometerzähler und Gesamtkilometerzähler in einer modernen und bestens lesbaren Grafik.
Zu den Unterschieden und wichtigsten Besonderheiten, die die Alp 4.0 und Alp X prägen, gehören:
Die Alp 4.0 wird mit Rädern mit 18 und 21 Zoll und eher geländegängigen Reifen ausgestattet; die Alp X weist hingegen Räder mit 17 und 19 Zoll auf, ebenfalls auf Speichenrädern, aber mit eher straßentauglicheren Reifen, jedoch mit konturiertem Profil, um das richtige Offroad-Feeling zu garantieren.
In puncto Ästhetik unterscheiden sich die zwei Modelle durch Finish und Form der Anbauteile. Die Alp X präsentiert sich mit knapper Verkleidung, die ihren Modern Classic-Stil betont, die Verkleidung der Alp 4.0 folgt dem Einsatzzweck. Die Formen der Alp X harmonieren perfekt mit dem neuen runden LED-Scheinwerfer der letzten Generation, während bei der Version 4.0 die Beleuchtung einem moderneren und eckigeren Scheinwerfer, ebenfalls mit LED-Licht obliegt. Eine Gemeinsamkeit bei der Ästhetik ist der neue niedrige Kennzeichenhalter, der nicht mit dem Heck verbunden ist, sondern gemäß einem straßentauglicheren und moderneren Stil direkt über dem Hinterrad positioniert wird.
Die Zubehörpalette für die neue Generation der ALP sieht Handschutz, Seitentaschen und Topcase vor.
Farben:
Alp 4.0: White; Red
Alp X: Grey; Dark Grey
Verfügbarkeit: Dezember
Attachment ALPX(2)_kl.jpg not found
Auf der Grundlage der legendären Alp 4.0 haben die Techniker von Betamotor zwei völlig neue Versionen des Modells entworfen und entwickelt.
Hier kommen die neue Alp 4.0 und Alp X!
Attachment ALP4.0(1)_kl.jpg not found
Was ist ALP? Eine Ikone unter den vielseitigsten Fahrzeugen der Motorradwelt, ein einfaches, intuitiv zu fahrendes und markantes Motorrad. Auf der Straße ebenso zu Hause wie im Gelände, für den Weg zur Arbeit (und zurück) ebenso geeignet wie für besonders anspruchsvolle Touren abseits asphaltierter Straßen; Die ALP präsentiert sich als absolut alltagstaugliches und gut gemachtes Bike, das mit einer kopfstarken Zielgruppe liebäugelt. Diese reicht von jungen Fahrern mit A2-Führerschein auf der Suche nach dem ersten Motorrad bis hin zu Wiedereinsteigern, die sich ein einfaches Fahrzeug mit sparsamem Verbrauch wünschen, von Fahrerinnen, die nach einem modernen, nicht zu großen oder schweren Motorrad Ausschau halten, bis hin zu allen Fans des leichten Offroad-Einsatzes, die ein ausgewogenes und spaßiges Gefährt brauchen. Die ALP ist das universelle Motorrad par excellence, das nun in einem gänzlich neuen Kleid ein Comeback feiert!
Wie alle Beta-Modelle setzen auch die neuen ALP das Konzept der RideAbility um. Sie sind also darauf ausgelegt, einerseits maximalen Fahrspaß zu bieten, andererseits sollen sie es den einzelnen Fahrern erlauben, ihr Potenzial bestmöglich zu entfalten und jederzeit großen Fahrspaß zu haben. Die neue ALP-Generation greift die Vorgängermodelle im Hinblick auf On-off-Vielseitigkeit auf und bringt zwei agile und wendige Motorräder mit spezifischen Eigenschaften für unterschiedliche Anforderungen ins Spiel. Die ALP ist also nicht nur 4.0, sondern auch X!
Alp 4.0 und Alp X teilen dieselbe technische Basis. Sehen wir uns das Ganze im Detail an:
Motor
Die neuen Modelle Alp 4.0 und Alp X sind mit einem 350 cc-Motor ausgestattet, der aus der Zusammenarbeit mit den Technikern von Betamotor und der Marke Tayo Motorcycles hervorgegangen ist. Eigens für dieses Projekt entwickelt, kann der neue, sparsame Antriebsstrang mit elektronischer Einspritzung bis zu 35 PS bei 9500 U/min liefern. Um das gesamte verfügbare Maß an Leistung und Drehmoment auszunutzen, wurde der Motor mit einem 6-Gang-Getriebe kombiniert und garantiert eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 130 km/h. Dank dem reduzierten Verbrauch und dem 11-Liter-Tank, davon 2,3 Liter Reserve, verfügt die neue ALP über eine gute Reichweite, die auch längere Offroad-Touren fernab von Tankstellen erlaubt. Die Motoren der zwei Modelle unterscheiden sich durch das Mapping, das so ausgelegt ist, dass es bei beiden Modellen die maximal mögliche Leistung garantiert.
Fahrwerk:
Rahmen: Der Rahmen der neuen ALP präsentiert sich als umlaufender Stahlrahmen mit aufgehängtem Motor und schwarzem Finish. Das garantiert dem Fahrzeug gleichzeitig Robustheit und Wendigkeit dank der von den Betamotor-Technikern entworfenen Geometrie, die in perfekter Synergie mit den Federelementen arbeitet.
Federung: Sowohl die vordere Gabel als auch der hintere Monostoßdämpfer sind auf maximalen Fahrspaß aber mit Augenmerk auf Bequemlichkeit und Fahrkomfort ausgelegt.
Sitzbankhöhe: Die Sitzbankhöhe beträgt 865 cm bei der Alp 4.0 und 855 bei der Alp X und garantiert für beide Modelle einen guten Stand auf dem Boden. Das trägt dazu bei, auch bei Fahranfängern das Sicherheitsgefühl im Sattel, sowohl auf der Straße als auch im Gelände, zu erhöhen. Der Sattel ist äußerst bequem für den Fahrer ebenso wie für den Beifahrer.
Bremsen: Beide Modelle sind mit einer Bremsscheibe mit 290 mm vorne und 220 mm hinten, mit Pumpe und Bremssattel von Nissin ausgestattet, die Leistung und Dosierbarkeit unter allen Bedingungen gewährleisten. Die Serienausstattung umfasst zudem das ABS-System von BOSCH. Es hilft beim Fahren und wurde entwickelt, um maximale Sicherheit zu garantieren. Im Offroad-Mapping lässt es sich ausschalten, wird aber jedes Mal wieder reaktiviert, wenn das Motorrad abgestellt wird, um nicht darauf zu vergessen und gefährliche Situationen zu vermeiden.
Das Einschalten des ABS kann bequem über die Kontrollleuchte auf dem LCD-Display kontrolliert werden, das unter anderem folgendes anzeigt: Kraftstoffstand, Reichweite, Ganganzeige, sowie die unabdingbaren Informationen wie Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Tageskilometerzähler und Gesamtkilometerzähler in einer modernen und bestens lesbaren Grafik.
Zu den Unterschieden und wichtigsten Besonderheiten, die die Alp 4.0 und Alp X prägen, gehören:
Die Alp 4.0 wird mit Rädern mit 18 und 21 Zoll und eher geländegängigen Reifen ausgestattet; die Alp X weist hingegen Räder mit 17 und 19 Zoll auf, ebenfalls auf Speichenrädern, aber mit eher straßentauglicheren Reifen, jedoch mit konturiertem Profil, um das richtige Offroad-Feeling zu garantieren.
In puncto Ästhetik unterscheiden sich die zwei Modelle durch Finish und Form der Anbauteile. Die Alp X präsentiert sich mit knapper Verkleidung, die ihren Modern Classic-Stil betont, die Verkleidung der Alp 4.0 folgt dem Einsatzzweck. Die Formen der Alp X harmonieren perfekt mit dem neuen runden LED-Scheinwerfer der letzten Generation, während bei der Version 4.0 die Beleuchtung einem moderneren und eckigeren Scheinwerfer, ebenfalls mit LED-Licht obliegt. Eine Gemeinsamkeit bei der Ästhetik ist der neue niedrige Kennzeichenhalter, der nicht mit dem Heck verbunden ist, sondern gemäß einem straßentauglicheren und moderneren Stil direkt über dem Hinterrad positioniert wird.
Die Zubehörpalette für die neue Generation der ALP sieht Handschutz, Seitentaschen und Topcase vor.
Farben:
Alp 4.0: White; Red
Alp X: Grey; Dark Grey
Verfügbarkeit: Dezember
Attachment ALP4.0detail(3)_kl.jpg not found
Attachments:
The topic has been locked.
Time to create page: 1.156 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Hoffnung auf neue Alp