Hoffnung auf neue Alp
- Bastlwastl
- Visitor
-

- umschlu
- Topic Author
- Visitor
-
arbalo wrote: Ohne Fotos glauben wir gar nix....
Genau, ein paar Bildchen wären eine echte alternative zum Messe Stand und für niemanden ansteckend.
- Redcat
- Visitor
-
Frank
- Bastlwastl
- Visitor
-
- BudeII
- Visitor
-

Aber sls ich die überschaubare Liste der optimierungen der 2023er RR-Modelle gesehen hatte hoffte ich schon das die Entwicklungsabteilung nicht ein ganzes Jahr Auszeit genommen hat.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-

Mit Wasserdichtem Tank, einer dauerhaft funktionierenden Tankanzeige, Durchhaltefähigen Tachos, passenden resistenten Ölschläuchen, Dosierbare Bremse hinten ohne Neigung zum "Festgehen" und vernünftigem Seitenständerschalter.
Das wäre ja mal ein Ding.
Da würde ich auch nochmal eine zweite kaufen wollen.

- Micha_D
- Visitor
-
Feldweg-Streuner wrote: Eine durchkonstruierte ALP?
Mit Wasserdichtem Tank, einer dauerhaft funktionierenden Tankanzeige, Durchhaltefähigen Tachos, passenden resistenten Ölschläuchen, Dosierbare Bremse hinten ohne Neigung zum "Festgehen" und vernünftigem Seitenständerschalter.
Das wäre ja mal ein Ding.
Da würde ich auch nochmal eine zweite kaufen wollen.
Haha, wenn die dann auch noch ein Fahrwerk hätte, das wirklich werkt (

- Uwe...
- Visitor
-
Feldweg-Streuner wrote: Eine durchkonstruierte ALP?
Mit Wasserdichtem Tank, einer dauerhaft funktionierenden Tankanzeige, Durchhaltefähigen Tachos, passenden resistenten Ölschläuchen, Dosierbare Bremse hinten ohne Neigung zum "Festgehen" und vernünftigem Seitenständerschalter.
Das wäre ja mal ein Ding.
Da würde ich auch nochmal eine zweite kaufen wollen.
Tja, wenn du meine gehabt hättest, hättest du sie wahrscheinlich immer noch.
Ich bin jetzt über 13.000 Km in zwei Jahren gefahren und hatte die Probleme nicht.
Selbst den Ölschlauch habe ich immer noch nicht gewechselt.
Ich wollte es eigentlich schon zum Anfang machen, weil ich von den Problemen hier gelesen hatte, ich war schlicht und einfach zu faul. Aber er geht halt auch einfach nicht kaputt, ist schon seltsam, das kann doch nicht sein...
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
ich hatte aber nun mal meine Beiden und die hatten das.
Und die haben auch nicht 13.000 gelaufen, sondern 42.000 Bj. 2010 (die hab ich auch noch, da die mittlerweile so weit optimiert ist, dass sie bis auf die Bremse hinten und das ungeschützte Umlenkungslager gut funzt).
Die Neue hatte 18.000 km, als die Lackprobleme dazu kamen und die Korrosion der Gabelholme (wurden auf Garantie gewechselt) mich dann dazu bewegt haben die Kiste abzustoßen.
Ach hatte ich schon von dem gebrochenen Ständer erzählt.
Mach ich das nächste mal.

Aber freut mich natürlich, dass es auch scheinbar bessere Modelle gibt.
- Uwe...
- Visitor
-
Deine Schilderungen und Bilder, die ich verfolgt hatte, haben mir übrigens sehr geholfen. Wenn die Alp mal nass wird, werden die ganzen problematischen Stellen, wie z. B. die Verbindung von Bremszylinder und Fußbremshebel, gleich danach mit Öl behandelt. Noch ist sie rostfrei...
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Hoffnung auf neue Alp