Wo sind die Beschwerden?

  • Redcat
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 10:50 #21 by Redcat
Replied by Redcat on topic Wo sind die Beschwerden?
Die 17er und 18er RR und XT haben wg. EURO4 den selben Start/Ausknopf wie die ALP 200. Hier rastet der rote Aus-Knopf ein, wenn man ihn drückt um den Motor abzustellen und bleibt somit auf "Aus". Um zu mit dem schwarzen Knopf zu starten, muss man den Roten vorher immer wieder raustasten. Wenn das das Prob ist, das ist kein BETA-Fehler sondern von der EU so gewollt.
Frank

Please Log in to join the conversation.

  • DaveXT
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 10:58 #22 by DaveXT
Replied by DaveXT on topic Wo sind die Beschwerden?
Das erklärt dann natürlich auch warum es bei mir manchmal nicht funktioniert hat...! :)

Please Log in to join the conversation.

  • itze_blitz
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 11:29 #23 by itze_blitz
Replied by itze_blitz on topic Wo sind die Beschwerden?

Redcat wrote: Die 17er und 18er RR und XT haben wg. EURO4 den selben Start/Ausknopf wie die ALP 200. Hier rastet der rote Aus-Knopf ein, wenn man ihn drückt um den Motor abzustellen und bleibt somit auf "Aus". Um zu mit dem schwarzen Knopf zu starten, muss man den Roten vorher immer wieder raustasten. Wenn das das Prob ist, das ist kein BETA-Fehler sondern von der EU so gewollt.
Frank


Aha OK :kacke:

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 12:59 #24 by umschlu
Replied by umschlu on topic Wo sind die Beschwerden?
Ich habe auch noch eine kleine Beschwerde:
Mein Händler kann mir für meine BETA RR 50 Enduro Sport 2017 keine Drehmomentangaben für die Schrauben geben. Laut Aussage vom Händler hat dieser noch nie ein Werkstatthandbuch für dieses Modell gesehen und eine Anfrage an einen BETA-Werkstechniker von ihm ist ebenfalls ins Leere gelaufen. Im Anwenderhandbuch stehen noch nicht einmal die Drehmomente für Vorder- und Hinterachsmuttern für einen Reifenwechsel ! Bei solch Sicherheitsrelevanten Teilen finde ich die fehlenden Angaben unzumutbar.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 13:57 #25 by Redcat
Replied by Redcat on topic Wo sind die Beschwerden?
Das willst Du jetzt nicht hören,aber sowas regelt irgendwo die Nachfrage. Und wenn sowas keiner braucht, dann wird auch nichts herausgegeben.

Seit 1974 benutz ich einen Drehmomentschlüssel nur für die Motorenmontage (Köppe etc.) und für Gabelbrücken. Der Rest klappt bei mir sozusagen aus dem Handgelenk, ohne dass das zum sicherheitsrelevanten Thema wird. Den Profis geht's scheinbar genauso, obwohl wir ca. 400 St. 50er in Deutschland und knapp 3.000 Stück bei unseren Nachbarn in Frankreich pro Jahr absetzen.

Beim Motor sieht's etwas anders aus, da gibt es ein Copyrightprob mit Minarelli. Dein Händler kann aber zur individuellen Nutzung einen Scan des englischsprachigen HaBu bei mir abrufen. Die Drehmomente für das Chassis kann jeder Stützpunkthändler ganz normal im Werk abfragen. tut aber merkwürdigerweise keiner.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 15:31 #26 by umschlu
Replied by umschlu on topic Wo sind die Beschwerden?

Redcat wrote: Das willst Du jetzt nicht hören,aber sowas regelt irgendwo die Nachfrage. Und wenn sowas keiner braucht, dann wird auch nichts herausgegeben.

Seit 1974 benutz ich einen Drehmomentschlüssel nur für die Motorenmontage (Köppe etc.) und für Gabelbrücken. Der Rest klappt bei mir sozusagen aus dem Handgelenk, ohne dass das zum sicherheitsrelevanten Thema wird. Den Profis geht's scheinbar genauso, obwohl wir ca. 400 St. 50er in Deutschland und knapp 3.000 Stück bei unseren Nachbarn in Frankreich pro Jahr absetzen.

Beim Motor sieht's etwas anders aus, da gibt es ein Copyrightprob mit Minarelli. Dein Händler kann aber zur individuellen Nutzung einen Scan des englischsprachigen HaBu bei mir abrufen. Die Drehmomente für das Chassis kann jeder Stützpunkthändler ganz normal im Werk abfragen. tut aber merkwürdigerweise keiner.

Frank


Vielen Dank für die Antwort und für die Hinweise.
Ich bin allerdings der Meinung, wer eine Hinterradachse aus dem Handgelenk festschrauben kann, hat durchaus das Talent für eine Fernsehshow . Wenn es im BETA-Werk Drehmomente für das Chassis gibt, wäre es sicher ganz toll, diese Liste hier im Bereich Service zu veröffentlichen. Unser admin ist sicher so nett, wenn Du im die Liste zur Verfügung stellt. Ich bin sicher nicht der Einzige 50er Besitzer der sich freuen würde.

Ulrich

Please Log in to join the conversation.

  • axtc
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 15:47 - 09 Aug 2017 15:49 #27 by axtc
Replied by axtc on topic Wo sind die Beschwerden?

itze_blitz wrote: 2.Was mir aufgefallen ist, dass der Startknopf nicht immer gleich funktioniert und ich manchmal ein paar Mal den roten ich nenne es mal Ausknopf drücken muss, man könnte es als Kindersicherung schön reden aber das ist doch nicht gewollt oder etwa doch ?

Der rote Aus-Knopf bei der XT hat einen eingebauten Feststellmechanismus, der ihn in der "Off"-Stellung hält wenn man damit das Moped aus macht. Wenn man das Moped wieder an machen will, muss man erst den Aus-Knopf nochmal drücken und dann erst den Starter-Knopf. Das meinst du aber nicht, oder?

Edit: Oops, jetzt erst gesehen, dass diese Frage schon vorher beantwortet wurde.
Last edit: 09 Aug 2017 15:49 by axtc. Reason: Edit: Oops, jetzt erst gesehen, dass diese Frage schon vorher beantwortet wurde.

Please Log in to join the conversation.

  • itze_blitz
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 18:36 #28 by itze_blitz
Replied by itze_blitz on topic Wo sind die Beschwerden?

axtc wrote:

itze_blitz wrote: 2.Was mir aufgefallen ist, dass der Startknopf nicht immer gleich funktioniert und ich manchmal ein paar Mal den roten ich nenne es mal Ausknopf drücken muss, man könnte es als Kindersicherung schön reden aber das ist doch nicht gewollt oder etwa doch ?

Der rote Aus-Knopf bei der XT hat einen eingebauten Feststellmechanismus, der ihn in der "Off"-Stellung hält wenn man damit das Moped aus macht. Wenn man das Moped wieder an machen will, muss man erst den Aus-Knopf nochmal drücken und dann erst den Starter-Knopf. Das meinst du aber nicht, oder?

Edit: Oops, jetzt erst gesehen, dass diese Frage schon vorher beantwortet wurde.


Ich teste es mal so wie du es beschrieben hast, bei den nächsten Startversuchen.

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 19:01 #29 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Wo sind die Beschwerden?

umschlu wrote:

Redcat wrote: Das willst Du jetzt nicht hören,aber sowas regelt irgendwo die Nachfrage. Und wenn sowas keiner braucht, dann wird auch nichts herausgegeben.

Seit 1974 benutz ich einen Drehmomentschlüssel nur für die Motorenmontage (Köppe etc.) und für Gabelbrücken. Der Rest klappt bei mir sozusagen aus dem Handgelenk, ohne dass das zum sicherheitsrelevanten Thema wird. Den Profis geht's scheinbar genauso, obwohl wir ca. 400 St. 50er in Deutschland und knapp 3.000 Stück bei unseren Nachbarn in Frankreich pro Jahr absetzen.

Beim Motor sieht's etwas anders aus, da gibt es ein Copyrightprob mit Minarelli. Dein Händler kann aber zur individuellen Nutzung einen Scan des englischsprachigen HaBu bei mir abrufen. Die Drehmomente für das Chassis kann jeder Stützpunkthändler ganz normal im Werk abfragen. tut aber merkwürdigerweise keiner.

Frank


Vielen Dank für die Antwort und für die Hinweise.
Ich bin allerdings der Meinung, wer eine Hinterradachse aus dem Handgelenk festschrauben kann, hat durchaus das Talent für eine Fernsehshow . Wenn es im BETA-Werk Drehmomente für das Chassis gibt, wäre es sicher ganz toll, diese Liste hier im Bereich Service zu veröffentlichen. Unser admin ist sicher so nett, wenn Du im die Liste zur Verfügung stellt. Ich bin sicher nicht der Einzige 50er Besitzer der sich freuen würde.

Ulrich



Dann kommen alle die ich kenne in die fernsehshow :)

Please Log in to join the conversation.

  • Toro
  • Visitor
  • Visitor
09 Aug 2017 22:17 #30 by Toro
Replied by Toro on topic Wo sind die Beschwerden?
Ausknopf funzt wie Kugelschreiber!
Lg toro!

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.297 seconds
Powered by Kunena Forum