×
Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...
Rebuild Alp 4.0
- halpgas
- Visitor
-
21 May 2015 05:37 #151
by halpgas
Replied by halpgas on topic Rebuild Alp 4.0
Für die 200er gibt's auch einen.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Topic Author
- Visitor
-
21 May 2015 09:36 #152
by admin
... und der sieht so aus:
Replied by admin on topic Rebuild Alp 4.0

Attachment BremszylinderschutzInfo.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
21 May 2015 09:40 #153
by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Rebuild Alp 4.0
wie ich schin geschrieben habe: ... dann nehme ich einen ... !

Please Log in to join the conversation.
- Ramses
- Visitor
-
21 May 2015 12:52 #154
by Ramses
Linsenkopf
hatte ich gerade nicht zur Hand, war aber in Planung.
Biegen und kannten geht beim verwendeten Material nicht, ist aber auch nicht nötig weil ausreichend stabil.
Das passt schon.
Replied by Ramses on topic Rebuild Alp 4.0
admin wrote:
Zusätzliche Sicken und Kanten würden das Teil versteifen und damit den Schutz erhöhen.
Um die Stiefel zu schonen, empfehle ich Linsenkopfschrauben zu verwenden.
Linsenkopf

Biegen und kannten geht beim verwendeten Material nicht, ist aber auch nicht nötig weil ausreichend stabil.
Das passt schon.
Please Log in to join the conversation.
- Transalper
- Visitor
-
21 May 2015 15:00 #155
by Transalper
Replied by Transalper on topic Rebuild Alp 4.0
Hallo,
was muss ich den tun wenn ich zwei von den Bremszylinder-Schutz-Dingens für die Alp 4.0 haben möchte?
Viele Grüße,
Peter
was muss ich den tun wenn ich zwei von den Bremszylinder-Schutz-Dingens für die Alp 4.0 haben möchte?
Viele Grüße,
Peter
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
21 May 2015 16:36 - 21 May 2015 16:36 #156
by halpgas
Replied by halpgas on topic Rebuild Alp 4.0
PN an unseren admin schicken...
Last edit: 21 May 2015 16:36 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Topic Author
- Visitor
-
27 Aug 2015 15:26 - 27 Mar 2017 19:55 #157
by admin
Wie schon angekündigt, ist jetzt unser Alp 4.0-Umbau auch in der aktuellen Ausgabe (05/2015) der
MotorradABENTEUER
zu bestaunen.
Dass die Jungs von der Presse vor lauter Begeisterung aus unserer Fanseite gleich die deutsche Beta-Homepage gemacht haben, macht mich irgendwie
...
Am nächsten Sonntag werde ich mit der BetaBikes.de-Alp 4.0 in Dreckenach beim Enduromarathon vorbeischauen. Vielleicht sehen wir uns ja dort. Kommt doch auch vorbei, Eintritt kostet das keinen und es gibt Endurosport vom Feinsten.
Replied by admin on topic Rebuild Alp 4.0


Am nächsten Sonntag werde ich mit der BetaBikes.de-Alp 4.0 in Dreckenach beim Enduromarathon vorbeischauen. Vielleicht sehen wir uns ja dort. Kommt doch auch vorbei, Eintritt kostet das keinen und es gibt Endurosport vom Feinsten.
Last edit: 27 Mar 2017 19:55 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- M@rkus
- Visitor
-
30 Aug 2015 00:08 - 30 Aug 2015 00:16 #158
by M@rkus
Replied by M@rkus on topic Rebuild Alp 4.0
Ich bin Leser der "Motorrad-Abenteuer" und über deren Bericht auf die Dokumentation des Alp 4.0-Umbaus hier aufmerksam geworden. Seit 18 Jahren Einzylinder-Enduro-Fahrer (Aprilia ETX 6.35, Yamaha TT600 R, Suzuki DR-Z 400 S, Husky TE 610 i.e., CCM 404 DS) hatte ich vor drei Jahren selbst mit dem Kauf einer Alp 4.0 geliebäugelt, interessant fand ich damals den Schajor-Umbau mit u.a. oben liegendem Kotflügel.
Einzig die vergleichsweise schmale Leistung des antiken Suzuki-Einzylinders, ein desinteressierter lokaler Händler und die für eine Enduro dieses Kalibers zu überzogene Optik aus Trial-Enduro-Mix hielt mich damals vom Kauf der Alp 4.0 ab.
Euer "Rebuild"-Projekt finde ich gelungen, die umgesetzten Änderungen machen Sinn und verpassen der Alp ein wenig mehr des Sportenduro-Looks, den sie von Beginn an verdient hatte. Leider können aber auch liebevolle Umbauten nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Alp 4.0 mit dem angebotenen Motor einfach nicht mehr zeitgemäß ist. BETA könnte sich durchaus Marktanteile bei all denen sichern, die eine robuste, wartungsfreundliche Dual-Enduro als Alltagsmotorrad einsetzen möchten, vor der aufwendigen Pflege/ Wartung einer echten Sortenduro aber zurückschrecken. KTM hat mit der Freeride 350 den Weg vorgegeben, leider aber wieder zu sehr auf die Sport, Spaß- und Freizeitfraktion mit praller Brieftasche geschielt; ein 5-Liter-Benzintank und ein Anschaffungspreis jenseits der € 7.000.-- Marke sind schlicht inakzeptabel, die Motorleistung von 23 PS im Gelände vielleicht ausreichend, nicht aber auf Landstraße und Autobahnetappe. Motorradfahrer, die mit Enduros vom Schlag einer Honda XR, Yamaha XT und Suzuki DR groß geworden sind, wünschen sich auch heute noch solche Motorräder mit zeitgemäßer Technik, leider gibt der Markt praktisch nichts mehr her, sondern orientiert sich immer mehr in Richtung Lifestylezweiräder für Papa, der schon alles andere in der Garage stehen hat.
Wo bleibt eine zeitgemäße BETA Dual Purpose mit 350/ 400cm³ Hubraum, 35 - 45 PS, Benzineinspritzung, mindestens 6.000er Wartungsintervallen, 11 oder 12 Liter Benzintank, einem Gewicht von unter 150 kg und einem Preis von unter € 7.000,--? Mit der ich ich problemlos Montags zur Arbeit fahren und Samstags durch den Taunus schnüren kann, um am Sonntag gemeinsame Ausfahrten mit anderen Fahrern zu machen, die das zwei- bis dreifache an Hubraum und das drei- vierfache an Leistung zur Verfügung haben - ohne daß ich (wie vor Kauf einer Alp 4.0 von mir abgewogen)ständig meinen Motor wie eine Zitrone ausquetschen und befürchten muß, auf der nächsten Autobahnetappe alle verloren zu haben?! Hallo, aufwachen BETA. Die Alp 4.0 war/ ist nett. Wo bleibt das Update?
Einzig die vergleichsweise schmale Leistung des antiken Suzuki-Einzylinders, ein desinteressierter lokaler Händler und die für eine Enduro dieses Kalibers zu überzogene Optik aus Trial-Enduro-Mix hielt mich damals vom Kauf der Alp 4.0 ab.
Euer "Rebuild"-Projekt finde ich gelungen, die umgesetzten Änderungen machen Sinn und verpassen der Alp ein wenig mehr des Sportenduro-Looks, den sie von Beginn an verdient hatte. Leider können aber auch liebevolle Umbauten nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Alp 4.0 mit dem angebotenen Motor einfach nicht mehr zeitgemäß ist. BETA könnte sich durchaus Marktanteile bei all denen sichern, die eine robuste, wartungsfreundliche Dual-Enduro als Alltagsmotorrad einsetzen möchten, vor der aufwendigen Pflege/ Wartung einer echten Sortenduro aber zurückschrecken. KTM hat mit der Freeride 350 den Weg vorgegeben, leider aber wieder zu sehr auf die Sport, Spaß- und Freizeitfraktion mit praller Brieftasche geschielt; ein 5-Liter-Benzintank und ein Anschaffungspreis jenseits der € 7.000.-- Marke sind schlicht inakzeptabel, die Motorleistung von 23 PS im Gelände vielleicht ausreichend, nicht aber auf Landstraße und Autobahnetappe. Motorradfahrer, die mit Enduros vom Schlag einer Honda XR, Yamaha XT und Suzuki DR groß geworden sind, wünschen sich auch heute noch solche Motorräder mit zeitgemäßer Technik, leider gibt der Markt praktisch nichts mehr her, sondern orientiert sich immer mehr in Richtung Lifestylezweiräder für Papa, der schon alles andere in der Garage stehen hat.
Wo bleibt eine zeitgemäße BETA Dual Purpose mit 350/ 400cm³ Hubraum, 35 - 45 PS, Benzineinspritzung, mindestens 6.000er Wartungsintervallen, 11 oder 12 Liter Benzintank, einem Gewicht von unter 150 kg und einem Preis von unter € 7.000,--? Mit der ich ich problemlos Montags zur Arbeit fahren und Samstags durch den Taunus schnüren kann, um am Sonntag gemeinsame Ausfahrten mit anderen Fahrern zu machen, die das zwei- bis dreifache an Hubraum und das drei- vierfache an Leistung zur Verfügung haben - ohne daß ich (wie vor Kauf einer Alp 4.0 von mir abgewogen)ständig meinen Motor wie eine Zitrone ausquetschen und befürchten muß, auf der nächsten Autobahnetappe alle verloren zu haben?! Hallo, aufwachen BETA. Die Alp 4.0 war/ ist nett. Wo bleibt das Update?
Last edit: 30 Aug 2015 00:16 by M@rkus.
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Topic Author
- Visitor
-
30 Aug 2015 20:03 - 31 Aug 2015 09:43 #159
by admin
Danke für dein Kompliment zu unserem Alp-Umbau.
Was meinst du, wenn du sagst, die Alp, oder ihr Motor, sei nicht mehr zeitgemäß? Die Leistung? Gemessen haben die Alp 4.0 immer fast 30 PS, also einen Schnaps mehr als die eingetragenen 27 PS. Wem dass nicht reicht, der kann relativ einfach, bis zu 40 PS aus der Alp herausholen, dann allerdings nicht mehr so ganz nach dem Geschmack der
.
Robust mit langen Wartungsintervallen ist sie auf alle Fälle. Verbesserungspotenzial hat sie natürlich auch, das ist unbestritten. Beta selbst wird da allerdings nicht mehr Hand anlegen. Da werden wir wohl bis zum Modelljahr 2017 warten müssen, wenn die neuen Alps kommmen...
Allerdings wird die dann bestimmt nicht vorrangig dafür gedacht sein, mit anderen hubraumstarken Maschinen über die Autobahn zu fahren. Ich will das auch gar nicht.
Replied by admin on topic Rebuild Alp 4.0





Attachment Alp4.0Rebuild-2.jpg not found
Attachments:
Last edit: 31 Aug 2015 09:43 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- Alpoholic
- Visitor
-
21 Sep 2015 14:03 #160
by Alpoholic
Replied by Alpoholic on topic Rebuild Alp 4.0
Wirklich sehr schön, dass dem Rebuild-Projekt in der MotorradAbenteuer entsprechende öffentliche Aufmerksamkeit zuteil wird 
Den Beitrag von M@rkus finde ich in diesem Thread deplatziert, da gibt es mMn. besser geeignete Forumsbereiche. Wenn hier jetzt zu den gestellten Fragen diskutiert wird, ist der Rebuild-Thread bald völlig verwässert.
Die Fragen darf man durchaus stellen, aber eher woanders ...
lg
andi

Den Beitrag von M@rkus finde ich in diesem Thread deplatziert, da gibt es mMn. besser geeignete Forumsbereiche. Wenn hier jetzt zu den gestellten Fragen diskutiert wird, ist der Rebuild-Thread bald völlig verwässert.
Die Fragen darf man durchaus stellen, aber eher woanders ...

lg
andi
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.318 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Rebuild Alp 4.0