Alp vom Clerk
- Bastlwastl
- Visitor
-

Hoffe du hast bald die asche aufn konto.
Was kommt dann ?
Please Log in to join the conversation.
- clerk
- Topic Author
- Visitor
-
Mein Beta Händler sowie mein KTM Händler haben mir beide zugesichert, dass ich einen guten Preis beim Kauf der nächsten Maschine erhalte.
Ich bin uschlüssig. Mit den vielen KTMs war ich zusammen etliche 100.000 km problemlos unterwegs, auch in zwielichtigen Gegenden. Meine Alp wurde mir nach 3 Monaten vor der Haustüre geklaut. Das war kein gutes Omen.
Gruß, Clerk
Please Log in to join the conversation.
- clerk
- Topic Author
- Visitor
-
da keine Alp 4.0 kurzfristig lieferbar war, habe ich eine Husqvarna 701 genommen. Mit entsprechender Überstzung eignet sie sich auch zum Endurowandern. Sie ist halt 10kg schwerer als die Alp, dafür hebst sie aber serienmäßig das Vorderrad wenn ich es brauche, einfach durch drehen am Gasgriff.
Gruß, Clerk
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
Viel spass mit dem Teil (wenn das Ding nicht so sauhoch währe)
Please Log in to join the conversation.
- concretez
- Visitor
-
clerk wrote: Hallo Bastlwastl,
da keine Alp 4.0 kurzfristig lieferbar war, habe ich eine Husqvarna 701 genommen. Mit entsprechender Überstzung eignet sie sich auch zum Endurowandern. Sie ist halt 10kg schwerer als die Alp, dafür hebst sie aber serienmäßig das Vorderrad wenn ich es brauche, einfach durch drehen am Gasgriff.
Gruß, Clerk
Servus Clerk,
was sagst Du zur 701 Enduro im Vergleich zur Alp 4.0? Stehe vor der ähnlichen Frage.
701 - brachiales Moped! Alp - hat einfach Charme...
Als Enduroeinsteiger (der quasi nur Wandern will), weiß ich, dass mir die 701 viel mehr Übung abverlangen wird als die Alp.
Viele Grüße
Seb
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Die Alp wird es dir definitiv einfacher machen. Das, was die 701 besser kann, wirst du beim Wandern weder brauchen noch nutzen können.
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Visitor
-
halpgas wrote: Wie war das noch mit Äpfel und Birnen...?
Die Alp wird es dir definitiv einfacher machen. Das, was die 701 besser kann, wirst du beim Wandern weder brauchen noch nutzen können.
Exakt das.
War im September mit nem Freund in den Alpen, er mit seiner neuen 701, ich mit meiner neuen Alp 4. Als wir im groben Dreck mal die Mopeds getauscht haben, war er mit der Alp nach 500m schneller unterwegs, als mit der Husky jemals....
Auch die kleinen Pässe hoch haben meine 27PS gereicht, daß die meisten Kuh-Treiber (GS1200) Streßpusteln bekommen haben. Ausser zweien haben mich alle nur von hinten gesehen und ich bin ganz sicher kein weltklasse Fahrer...
Die 701 ist ein hammergeiles Spaßgerät, ich kenne überhaupt nichts, was auch nur ansatzweise vergleichbar wäre. Die zerrt Dir permanent ein 360grad-Grinsen ins Gesicht. Zumindest so lange, wie Du die Schmerzen im Ar... ignorieren kannst.
Nachteil: Sie ist für exakt GARNICHTS wirklich zu brauchen. Im Gelände zu schwer und zuviel bumms. Gepäck: Rucksack, ansonsten ist nichts sinnvoll möglich. Vielleicht ein Handtäschchen, das Du auf den Kotflügel tackerst...
Ich war sie vorher Probe gefahren und wollte sie sofort unbedingt haben. Dann hab ich mir nach der ersten Euphorie die Nachteile durch den Kokpf gehen lassen und mich für die Alp entschieden (kostet von allem anderen abgesehen halt auch nur die Hälfte). Nach der Tour bin ich mehr als froh, daß ich die Alp habe!
PS: Ich bin unmittelbar von der 1200er Multistrada auf die Alp umgestiegen mit argen Bedenken wegen der (nicht vorhandenen) Leistung. Und ich hab schon ewig lange nicht mehr derart viel völlig unbeschwerten Spaß gehabt! Probiers einfach aus!
PPS: Das was die 701 besser kann, wirst Du nur als RICHTIG guter Fahrer im Gelände nutzen können mMn.....
Und es wird jetzt nicht lange dauern, bis Dir hier zum Endurowandern dringend die 200er Alp ans Herz gelegt wird - und sicher nicht zu unrecht! Wenn Du wirklich größtenteils durch Wald und Heide zuckeln willst, dann ist DAS die richtige Entscheidung. Mir ist die 4er lieber, da ich doch einen hohen Asphalt-Anteil habe.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
Endurowandern
Was meinst du damit?
Lange Autobahn-Anfahrt notwendig? Anhänger vorhanden?
Schwierigkeit? Von "da ist kein Weg" bis "Schotterautobahn" eher: Alp 200 -> Alp 4.0 -> 701
Mit der Alp200 möchte ich persönlich keine Autobahn fahren, mit der 701 keine schwierigen Geländepassagen.
Schnell
701: 180 km/h
Alp 4.0: 129 km/h
Alp 200: 105 km/h (mit 12er Ritzel: 75 km/h) -> nix für Autobahn oder schnelle Schotterpiste
Aus meiner Erfahrung: Autobahn 130 km/h, Schotterpiste 80(+x) km/h, Gelände 30 km/h
Motor
Die 701 (allerdings SMC) mag den Drehzahlkeller überhaupt nicht und schlägt unangenehm bei niedrigen Drehzahlen - was ich persönlich überhaupt nicht mag. Also UNBEDINGT vorher probefahren!
Frage in die Runde (vielleicht weiß das ja jemand): Ist das bei der 701 Enduro auch so, oder hat die ne andere Motorcharakteristik?
Gepäck
701: Kofferträger und Softbags (wg. Gewicht besser als Koffer) möglich, Zuladung aber begrenzt wg. Tank als tragendem Teil. Je mehr Gewicht desto schlechter halt im Gelände.
Können
Gerade als Änfänger (je nach Trainingsintensivität durchaus 1-2 Jahre) tut man sich aus meiner Sicht (Alp 200 Fahrer) leichter, je leichter und leistungsärmer die Maschine ist. Zumindest für einen untrainierten Büromenschenkörper wie ich ihn habe. Je trainierter der Körper ist, desto schneller relativiert sich das.
Ergo
Wenn du als Änfänger eher Asphalt fahren willst (und hauptsächlich dort den Spaß haben möchtest) und nur ab und zu auf Schotter gehen willst fahr mal die 701 Probe. Wenn du Enduro lernen möchtest und auch schwierigere Sachen lernen willst, nimm eher die Alp 4.0 (oder sogar die Alp 200). Wenn du nach einer gewissen Zeit die Sache selber einschätzen kannst und die 4.0 doch nicht passt, kann man die immer noch mit überschaubarem Verlust verkaufen und ne 701 nehmen. Dann hast du aber im Zweifel schon ne Menge gelernt was du mit der 701 so nie probiert hättest ...
P.S: Wenn mir ein Ducatifahrer sagt, das "fast alle" BMW GS Fahrer auf den Alpenpässen nicht an der Alp 4.0 vorbeigekommen sind - diese Aussage mag jeder für sich selbst beurteilen. Andererseits hab ich mit der Alp 200 bergab auf dem Croce Domini auch schon GS Fahrer überholt - was eigentlich nicht geht - und ich fahre selber ne GS und kann das einschätzen ...

Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-

Ich hab die 701 oder 690 noch nicht gefahren, aber es gibt auch Reiseberichte mit den Mopeds. Ich pers. finde sie als Universalgerät oder Ersatz für die "alten" Enduros XT XL DR und Co interessant. Und bei einem (alten) Einzylinder wenn der Gang nicht passt.....hackts halt an der Kette oder sie plopt aus ist halt so.
Das Manko für mich persönlich: die Höhe
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Visitor
-
ulfl wrote: Die 701 (allerdings SMC) mag den Drehzahlkeller überhaupt nicht und schlägt unangenehm bei niedrigen Drehzahlen - was ich persönlich überhaupt nicht mag. Also UNBEDINGT vorher probefahren!
Frage in die Runde (vielleicht weiß das ja jemand): Ist das bei der 701 Enduro auch so, oder hat die ne andere Motorcharakteristik?
Ich persönlich hasse das auch und bin mit der Enduro sehr gut zurecht gekommen. Rest musst selbst testen ;)
ulfl wrote: Gepäck
701: Kofferträger und Softbags (wg. Gewicht besser als Koffer) möglich, Zuladung aber begrenzt wg. Tank als tragendem Teil. Je mehr Gewicht desto schlechter halt im Gelände.
Vorne will man nix drauf packen, weil man da wenns ums Eck geht öfters mal sitzen will. Und hinten muss man das Geraffel halt beim tanken jedes Mal runter werfen weil die Tanköffnung da strategisch ungünstig sizt.
ulfl wrote: P.S: Wenn mir ein Ducatifahrer sagt, das "fast alle" BMW GS Fahrer auf den Alpenpässen nicht an der Alp 4.0 vorbeigekommen sind - diese Aussage mag jeder für sich selbst beurteilen. Andererseits hab ich mit der Alp 200 bergab auf dem Croce Domini auch schon GS Fahrer überholt - was eigentlich nicht geht - und ich fahre selber ne GS und kann das einschätzen ...
Ich hab die Alp, weil ich die Route des Grandes Alpes schon kenne und die Straßen und Pässe immer kleiner und enger geworden sind mit der Zeit. Mit der GS bist nach 10 dieser Winzkehren schweißgebadet und ich lach auf der Alp immer noch ;) Vielleicht hatte ich ja nur Nichtskönner - sah aber eher nicht so aus. Wenns mal 100m+ gradaus geht ist die GS weg, aber nicht lange. Nur 300m+ Geraden holst nicht mehr ein. Trotzdem, auf vergleichbaren Strecken hatte ich mit der Duc wesentlich mehr Stress (bzw weniger Chance) "gegen" GS als mit der Alp.
Die GS treten normal im Rudel auf (=idR langsamer wegen Rücksichtnahme) und da ist immer einer dabei, der das nicht erträgt, wenn so ein kleines Kackding überholt und der dann mal angast. Von denen sind 2 an mir vorbei gekommen. War so, frag mich nicht nach dem wieso. Wie gesagt, bin weder Racer noch besonderes Ausnahmetalent und kann nur beschreiben, was ich erlebt hab. Vielleicht sah das, was ich auf der Alp veranstaltet hab, auch nur so gefährlich aus, daß die mich alle gelassen haben, um mein Leben zu schonen ;)
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Alp vom Clerk