Kupplungs und Handbremsprobleme, Erfahrungen ???

  • DerHermann
  • Visitor
  • Visitor
27 Feb 2014 10:13 #31 by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Kupplungs und Handbremsprobleme, Erfahrungen ???

Habach wrote: ...
bin ja auch immer auf der suche nach oelen, die die trennung der kupplung und somit die schaltbarkeit verbessern...


Hi Habach!

Nimm mal die große Tellerfeder und die beiden dazugehörigen Scheiben raus (kann laut technischer Information von Beta ohne Einschränkung gemacht werden) und du wirst dich wundern, wie schön die Kupplung trennt.
Nach dem Umstieg von KTM war die schlecht trennende Kupplung echt ne Enttäuschung. Dann habe ich die o.g. Beta-Info in die Hände bekommen...

Die Tellerfeder soll zwar ein sanfteres Einkuppeln ermöglichen (so wie ich es verstanden habe), davon ist aber nichts spürbar.
Dafür trennt die Kupplung nun deutlich bevor der Hebel am Griff anschlägt.

Please Log in to join the conversation.

  • engl
  • Visitor
  • Visitor
27 Feb 2014 11:32 #32 by engl
Leg die Ruckdämpfer mal in Diesel ein; manchmal funktioniert es, daß Gummi dann wieder Volumen kriegt!

Allerdings nur, wenn du viel Zeit und Langeweile hast! ;)

Please Log in to join the conversation.

  • DerHermann
  • Visitor
  • Visitor
27 Feb 2014 12:13 - 27 Feb 2014 12:40 #33 by DerHermann
Replied by DerHermann on topic Kupplungs und Handbremsprobleme, Erfahrungen ???

engl wrote: Leg die Ruckdämpfer mal in Diesel ein; manchmal funktioniert es, daß Gummi dann wieder Volumen kriegt!

Allerdings nur, wenn du viel Zeit und Langeweile hast! ;)


Jepp, nur leider wird der Gummi dann auch gerne mal weich und zerbröselt unter Belastung. Kommt immer auf den jeweiligen Werkstoff an.
Hilft nur ausprobieren.
Im blödesten Fall landen die Brösel beim Test in den Ölbohrungen der KW-Lager und verstopfen diese...
Last edit: 27 Feb 2014 12:40 by DerHermann.

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
01 Mar 2014 07:31 #34 by chabbes
Servus DerHermann,

ich brauch da mal noch einen Hinweis von Dir… ich hab den Kupplungsdeckel
noch nie runter gemacht, bin also nicht so bewandert, würde den Tipp mit der Tellerfeder
aber gerne ausprobieren, da mir die Kupplung auch zu schlecht trennt.
Ich habe mal in der E-Teile-Liste in den Zeichnungen geschaut, mir ist aber nicht klar geworden
welche Tellerfeder Du meinst….
Magst mir da nochmal nen Tipp geben --)

Danke & LG
chabbes
:up|:

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
01 Mar 2014 15:23 #35 by Choice
Ich habe mal eine technische Information zusammengestellt:
Technische Information

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
01 Mar 2014 16:02 #36 by DanyMC
:dau: :dau: :dau:


Perfekt! Dankeschön!




Könnte es sein, dass das "Anfahrrupfen" das ich teilweise im kalten Zustand habe, besser wird?

Please Log in to join the conversation.

  • chabbes
  • Visitor
  • Visitor
01 Mar 2014 19:36 #37 by chabbes
Danke Choice!
was ein Service.. jetzt kann auch ich mir das vorstellen --)
Werde ich beim nächsten Service mal machen…

LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
01 Mar 2014 20:17 #38 by Afr
werde es morgen früh mal rausnehmen.....aber ich komme eigendlich auch so klar...versuch macht klug )))

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
01 Mar 2014 22:47 #39 by M@tt
Sorry wenn ich schon wieder klugscheiße:
Wenn ihr die letzte Kupplungslamelle (mit größerem Innendurchmesser) gegen eine normale tauschen wollt braucht ihr auch den anderen inneren Kupplungskorb (Mitnehmer) von 2010.


Attachment 1.jpg not found




Gruß
M@tt
Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
02 Mar 2014 00:36 #40 by Afr
mr. sherlok holmes... ))) :dau:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.100 seconds
Powered by Kunena Forum