Alp 200 Gabelumbau/-austausch

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2023 11:22 #1 by Tolek
Alp 200 Gabelumbau/-austausch was created by Tolek
Hab mir in meine Uralp ein anderes Federbein eingebaut .Das ist etwas länger und das Heck steht bei richtigem Negativfederweg deshalb höher . Die Geometrie geht jetzt schon gefühlt ins (für mich) ungewollte überhandliche .Das einfachste wäre jetzt solche Höherlegungen ins Gabelende zu schrauben .Sowas gabs ja früher öfter für Jugendliche aus optischen Gründen . :smic:
Weiss jemand , wer sowas machen könnte ?Braucht im Prinzip nur ein Rundstahl mit passendem Gewinde zu sein . Gewicht egal .

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2023 11:39 #2 by halpgas
Replied by halpgas on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Alternativ geänderte Umlenkplatten, dann kommt das Heck wieder runter.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2023 13:15 #3 by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Das schon , an sich ist mir aber mehr Bodenfreiheit gerade Recht . :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2023 18:45 #4 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Hallo

um wieviel cm reden wir hier den an der gabel ?

ich mach sowas seit jahren an diversen Choppern,
da klappt es gut .

im gelände wäre ich da ein wenig vorsichtiger
bezüglich der klemmung der oberen gabelbrücke .

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2023 20:05 #5 by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Das trifft sich ja hervorragend .Würde sagen 50mm , die man dann kürzen könnte , wenn sich das als zu lange erweist . )))

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
20 Feb 2023 04:40 #6 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
hallo
ich schau es mir die tage mal bei meiner an bezüglich gewindelänge und obere klemmung dann meld mich wieder.
50mm is auf jedenfall viel für die gabel

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Feb 2023 17:16 #7 by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Man könnte ja zu Versteifung und zur Sicherheit noch ein Rohr zwischen den beiden Gabelbrücken über die Standrohre ziehen.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
20 Feb 2023 20:29 #8 by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Cool ne Alp wie aus Easy Rider

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
20 Feb 2023 20:57 #9 by ulfl
Replied by ulfl on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Alpy Rider :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
21 Feb 2023 12:06 #10 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Ich weiß jetzt nicht, ob es bei der geplanten Maßnahme eine Rolle spielt: die alte Alp bis 2007 hat einen Standrohrdurchmesser von 38 mm, das aktuelle Modell 37 mm.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.097 seconds
Powered by Kunena Forum