Alp 200 Gabelumbau/-austausch
- Alpquäler
- Visitor
-
27 Feb 2023 07:46 #31
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
weil er schrauben will und vermutlich alt genug ist .........
(gröbere Baumstämme gehen schon mit der Alp....Moped und ich sind nur meist getrennt auf der anderen Seite gelandet
)
(gröbere Baumstämme gehen schon mit der Alp....Moped und ich sind nur meist getrennt auf der anderen Seite gelandet

Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
27 Feb 2023 16:58 #32
by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Genau , bin auch ein Bastelwastel und Alpquäler . 
Ausserdem weiß ich nach mehreren Jahrzenten Motorraderfahrung über zuviel oder zuwenig Nachlauf/Bodenfreiheit (für mich persönlich) zu entscheiden.Wie schon geschrieben ist das beim wandern in den Bergen so eine Sicherheitsfrage ob man das jetzt fahrerisch sportlich versucht und im Falle eines Fehlers einen Hang runterrutscht , oder versucht das Ding anders rüberzukriegen .
Auch so ein Problemschen , ganz schmaler Singeltrail quer zu sehr steilem Hang fahren . Da bleiben die Fußrasten an Vorsprüngen eher mal hängen als an einer Sportenduro .(auch wenn man mit der niemals so weit gekommen wäre).

Ausserdem weiß ich nach mehreren Jahrzenten Motorraderfahrung über zuviel oder zuwenig Nachlauf/Bodenfreiheit (für mich persönlich) zu entscheiden.Wie schon geschrieben ist das beim wandern in den Bergen so eine Sicherheitsfrage ob man das jetzt fahrerisch sportlich versucht und im Falle eines Fehlers einen Hang runterrutscht , oder versucht das Ding anders rüberzukriegen .
Auch so ein Problemschen , ganz schmaler Singeltrail quer zu sehr steilem Hang fahren . Da bleiben die Fußrasten an Vorsprüngen eher mal hängen als an einer Sportenduro .(auch wenn man mit der niemals so weit gekommen wäre).

Please Log in to join the conversation.
- Onkel Fester
- Visitor
-
27 Feb 2023 17:46 #33
by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
wenn die Verschraubung sauber gemacht ist und noch in der Klemmung liegt, sollte daran technisch nichts auszusetzen sein. StVO Konformität usw. ist nach Einsatzzweck auch jedem selbst überlassen. Wie sich das am Ende dann fährt, wird man*in erfahren
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
27 Feb 2023 19:29 #34
by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Jetzt muß der echte "Bastelwastl" nur noch die Drehbank anschmeissen .

Please Log in to join the conversation.
- Genusstourer
- Visitor
-
28 Feb 2023 13:30 #35
by Genusstourer
Replied by Genusstourer on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Hallo Tolek,
wenn du unbedingt die Verlängerung einsetzen möchtest, würde ich dazu raten, den Stoß zur Verlängerungsschraubhülse nicht unterhalb der unteren Klemmschraube zu positionieren. So müssten die Hebelkräfte noch gegen die Fixierung der Klemmschraube arbeiten.
Gruß, Andreas
wenn du unbedingt die Verlängerung einsetzen möchtest, würde ich dazu raten, den Stoß zur Verlängerungsschraubhülse nicht unterhalb der unteren Klemmschraube zu positionieren. So müssten die Hebelkräfte noch gegen die Fixierung der Klemmschraube arbeiten.
Gruß, Andreas
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
28 Feb 2023 18:20 #36
by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Ja , ich verstehe was du meinst und das wäre bestimmt besser.Die Klemmschraube sitzt aber nicht mittig in der Gabelbrücke , sondern im oberen Bereich .Das würde heissen die Verlängerung wäre nur noch 14mm .
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
28 Feb 2023 22:20 #37
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Ohne richtig Ahnung, so aus dem Bauch raus ungefähr in die Mitte und Außenrum so was ähnliches
gebo-online.de/...Typ_DS_4c_frei-2.png
gebo-online.de/...Typ_DS_4c_frei-2.png
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
01 Mar 2023 06:07 #38
by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Das ist was aus der Wasserinstallation , was ja nicht schlimm wäre . Geht bei mir nicht , weil ich zwichen den Brücken den typichen 1L Trialtank hab.Der ist mir wichtig .
Wegen der vielen Bedenken von euch und weil das Gewinde ja nur für einen Stopfen innerhalb der Klemmung gedacht ist , glaube ich ,daß man das auf ca. 15mm Verlängerung begrenzt.Damit würde man immerhin das längere Federbein ungefähr ausgleichen .
Wegen der vielen Bedenken von euch und weil das Gewinde ja nur für einen Stopfen innerhalb der Klemmung gedacht ist , glaube ich ,daß man das auf ca. 15mm Verlängerung begrenzt.Damit würde man immerhin das längere Federbein ungefähr ausgleichen .
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
01 Mar 2023 11:29 #39
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
klar ist das aus der wasserinstallation, könnte man wenn man eh bastelt schöner anfertigen zum stabiliesiren der Verlängerung
Please Log in to join the conversation.
- Tolek
- Topic Author
- Visitor
-
01 Mar 2023 18:01 #40
by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Ein innen schön glattes Edelstahlrohr mit möglichst genau 38mm Innendurchmesser würde da schon einiges absichern .Blöde Frage , kann man ein Rohr irgendwie Innen abdrehen ?

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.147 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Alp 200 Gabelumbau/-austausch