Alp 200 Gabelumbau/-austausch

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
24 Feb 2023 04:36 #21 by Zero260
Replied by Zero260 on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch

Tolek wrote: weil ich dauernd wo aufsetze oder hängenbleib


Ah, da kommen wir dem Wunsch schon etwas näher.
Dein Problem ist mMn nicht die fehlende Bodenfreiheit sondern fehlende Technik.

Wenn ich das Vorderrad über das Hindernis hebe knallt die Bodenplatte dagegen und der Vortrieb ist dahin.

Setze ich das Vorderrad am Hindernis an oder lasse es gegenlaufen, stellt sich das Moped auf und der Hinterreifen erklimmt das Hindernis und holt das Vorderrad wieder auf den Boden.

Südhessen:
da fällt mir Hammelbach, Waldmichelbach und Klein- Krotzenburg ein.

Schlag doch dort mal auf und lass Dir das zeigen (oder schau es Dir mal an)

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
24 Feb 2023 06:54 #22 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
verstehe ich das richtig, ihr wollt einen stopfen bauen, der anstelle des
originalen "deckels" in das gabelrohr geschraubt wird um die dann zu verlängern?

sprich, der stopfen steckt dann montiert in der oberen gabelklemmung
und die verschraubung mit dem stopfen liegt dann zwischen oberer und
unterer gabelklemmung?

ich will euch echt nicht zu nahe treten, aber das halte ich für nur mittel sinnvoll.
die chance, dass das gabelrohr an der verschraubung aufplatzt wenn man mal
vor ein hindernis dotzt ist reichlich groß.
ohne das nachzurechnen würde ich aus dem handgelenk behaupten, dass die wandstärke
vom gabelrohr zu klein ist um das biegemoment auszuhalten.

es gab früher mal so einen art "schuh" zu kaufen für gabeln der XT 600 (lange ist´s her...)
dabei wurde das eine ende in die obere gabelaufnahme gestekt, das andere ende
umschloss das gabelrohr incl. kappe. das ganze hatte glaube 3-4mm wandstärke.
das hat funktioniert, auch wenn es nicht so doll ausgesehen hat.

ich würde mir eher überlegen ob es längere gabelrohre aus einem anderen mopped
gibt, die man da einsetzen kann.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
24 Feb 2023 09:05 #23 by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Da hast du natürlich Recht und ich kann das auch .Mir geht es aber ums Trailwandern und das teilweise ziemlich grob :smic: Da gehts ums schiere weiterkommen und die Sicherheit . Dh quer zum Hang , Baumstamm quer zur Fahrtrichtung , wenns mal nicht klappt , liegst unten .Oder nach dem Baumstamm kommen gleich dahinter noch mehr .... usw..Da steigt man auch mal ab und hebt .Auf einem Übungsplatz sieht sowas natürlich blöd aus. --)

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
24 Feb 2023 09:14 #24 by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Betabiker , das sehe ich ein .Wenn man jetzt die Trennstelle ca. 5mm innerhalb der oberen Gabelklemmung hätte , dann könnte da nix passieren , oder ?
Dann wäre immer noch eine Verlängerung von 30 mm möglich , was auch ok für mich wäre .
Eine andere Gabel eines gängigen Modells würde mich aber auch später mal reizen .
Hab das gerade mit einer NX650 gemacht ,sogar mit TÜV .Sinn war da eine mögliche Zug- und Druckstufenverstellung .

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
25 Feb 2023 08:12 #25 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
es wäre auch möglich, in die gabel eine hülse einzustecken und die feder
mit mehr vorspannung zu fahren. damit kommst du vorne höher.

die gabel weiter nach unten zu stecken geht auch ohne anderen deckel,
der hilft an der stelle nicht wirklich.

ebenso eine feder zu verwenden, die stärker ist. kommt ein wenig auf dein gewicht
und deine körpergöße an. je schwerer und größer, desto stärker sollten die
federn sein.

alternativ ein anderes mopped. es kann sein, dass das mopped deinem fahrprofil
vielleicht nicht ganz entsprich. :cool:

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Feb 2023 09:09 #26 by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Die Alp ist für das , was ich damit machen will im ganzen gesehen , das beste und einzige Mopped ,was es gibt.Ich will die nur in meine Richtung optimieren , und das muß / kann man bei jedem Motorrad .Wenns schneller wird , nehm ich meine Sportenduro , für gemütlicheres die Domi .
Andere Federn hab ich schon , natürlich ändert man auch was am Negativfederweg , was sinnvolle Grenzen hat .
Aber wie soll man denn die Gabel weiter nach unten stecken ohen die Klemmung zu verringern ?

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Feb 2023 10:09 #27 by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Was sagt Bastelwastel jetzt eigentlich dazu . :stop: oder :schlüssel:

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
26 Feb 2023 13:28 #28 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
ich hab mir gedacht ich warte einfach mal bis das hier ausdiskutiert wurde .
da ja inzwischen mehere lösungen und auch längenangaben im raum schwirren .
sollte mal am schluß dann halt wissen was man möchte ;-)
kann ja sein das ein anderer lösungsansatz bevorzugt wird.
bevor schmarrn dabei rauskommt.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
26 Feb 2023 16:13 #29 by Tolek
Replied by Tolek on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Die obere Gabelbrücke ist bei meiner 34mm dick . Das heißt , man könnte die Verlängerung 30mm lang machen .Die Trennstelle wäre dann 4mm über Unterkante Gabelbrücke .
Was meinst du dazu :birne:

Please Log in to join the conversation.

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
27 Feb 2023 04:53 #30 by Zero260
Replied by Zero260 on topic Alp 200 Gabelumbau/-austausch
Mal abgesehen von der dann unüblichen Fahrwerksgeometrie:

Warum fährst Du nicht mal bei einem der von mir genannten Trial- Vereinen vorbei und schaust mal, wie die das machen.
Wenn es am Moped liegen würde hätte doch (fast) jeder Probleme damit, bei Stufen und Baumstämmen hängen zu bleiben.

Nix für ungut - schrauben hat auch was, wenn es zum Ziel führt

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.223 seconds
Powered by Kunena Forum