Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
- Sprotte
- Visitor
-
13 Sep 2020 17:25 #181
by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Vorne noch Serie, hinten 21W Halogen, werde mal das Relais tauschen, hab noch was elektronisches liegen...
Sitzt das Binkrelais unter der Sitzbank neben der Batterie?
( Da hab ich was rundes silbernes gesehen....)
Sitzt das Binkrelais unter der Sitzbank neben der Batterie?
( Da hab ich was rundes silbernes gesehen....)
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
13 Sep 2020 17:43 #182
by ulfl
Replied by ulfl on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Serie hat jeweils H6W, also 2*6W=12W. Du hast also zu viel Last (6+21=27W) am Relais, dann blinkt es zu langsam (oder geht kaputt).
Das Relais müßte, wenn du "richtig rum" auf die Batterie schaust das schwarze Rechteck links unten sein, bin mir da aber nicht 100% sicher (auf dem Alp 200 Relais steht was mit "6+6W" drauf, wird bei der Alp 4.0 ähnlich sein).
Das Relais müßte, wenn du "richtig rum" auf die Batterie schaust das schwarze Rechteck links unten sein, bin mir da aber nicht 100% sicher (auf dem Alp 200 Relais steht was mit "6+6W" drauf, wird bei der Alp 4.0 ähnlich sein).
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
13 Sep 2020 18:01 #183
by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Mal was ganz Neues, kenne sonst nur zu schnelle Blinker

Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Topic Author
- Visitor
-
13 Sep 2020 19:53 #184
by buergermeister
Wieder nichts ; dafür ist der KFK fertig , ich verspreche mich mehr um die ALP zu kümmern 
Replied by buergermeister on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?

Attachment K1600_P1030660.JPG not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
14 Sep 2020 14:57 #185
by Sprotte
Hab es gefunden und das spanische gegen ein elektronisches chinesischer Produktion getauscht, am längsten dauerte die Demontage des widerspenstigen Haltegummis, jetzt blinkt es wieder im gewohnten Frequenzbereich
Replied by Sprotte on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
ulfl wrote: Serie hat jeweils H6W, also 2*6W=12W. Du hast also zu viel Last (6+21=27W) am Relais, dann blinkt es zu langsam (oder geht kaputt).
Hab es gefunden und das spanische gegen ein elektronisches chinesischer Produktion getauscht, am längsten dauerte die Demontage des widerspenstigen Haltegummis, jetzt blinkt es wieder im gewohnten Frequenzbereich
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
14 Sep 2020 16:28 #186
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
@ Bürgermeister
KFK und den Farben nach....Kriegsfischkutter ?
KFK und den Farben nach....Kriegsfischkutter ?
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
14 Sep 2020 17:33 #187
by Sprotte
Kleine Abendrunde gedreht, langsam gewöhnen wir uns aneinander, für 29PS geht die verdammt gut....
Replied by Sprotte on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Attachment Alp-4.0-5.jpg not found
Kleine Abendrunde gedreht, langsam gewöhnen wir uns aneinander, für 29PS geht die verdammt gut....
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Topic Author
- Visitor
-
16 Sep 2020 10:36 #188
by buergermeister
Genau und auch am Tage ist der KFK grau
Replied by buergermeister on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Alpquäler wrote: @ Bürgermeister
KFK und den Farben nach....Kriegsfischkutter ?

Attachment K1600_DSC_0007(2).JPG not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
16 Sep 2020 11:41 #189
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Sauber 
Meine Schiffe stehen seit Jahren nur noch im Regal........oder sind angefangen komm einfach zu nix

Meine Schiffe stehen seit Jahren nur noch im Regal........oder sind angefangen komm einfach zu nix
Please Log in to join the conversation.
- Fenne
- Visitor
-
17 Sep 2020 10:49 #190
by Fenne
Replied by Fenne on topic Was hast du heute für deine ALP gemacht ?
Hi,
die Gepäckbügel in den Beiträgen #37 + #39 sind jetzt einige hundert KM weiter. Es war eine mehrtägige Landstraßentour mit vollem Gepäck.
Samt dem (nicht mitfotografierten) Q-Bag Tankrucksack reicht das Packvolumen für mehrwöchige Reisen mit Kochgeschirr und Zelt…
Das Handling als M4 ließ trotzdem keine Wünsche offen.
Als Reichweite konnte ich 277km mit einer Tankfüllung ermitteln, leider 1km vor zu Hause = 20min Wanderung mit 1,5l Petflasche.
Leider ging die Reservelampe erst an, als der Tank fast trocken war.
Daher ist seit dem Wochenende der chinesische Nachbau eines XR Benzin-Hahns drin. Der ließ sich mit einigen U-Scheiben gut montieren.
Das Hauptröhrchen habe ich etwa so lang gemacht, daß es auf der ehemaligen Schwimmerhöhe endet.
Dann werde ich mal schauen wenn sie trocken fällt, was nach Umschalten auf Reserve noch geht.
Für die Reise gabs als Backup noch einen 2l Hünersdorff Kanister. Da sind immer noch gut 50 km drin.
Zu Beginn der Tour riss beim Einlegen des ersten Gangs der Kupplungszug. Nach nur 13tkm.
Grund war die an der Zündschlossabdeckung durchgescheuerte und abgeknickte Zugummantelung, die ist ganz einfach zu kurz (bei Bj 2004).
Rettung war das vor 25 Jahren bei Tante Louise erworbene Zauberdöschen mit Zügen und Schraubnippeln.
Das Set hat in einem Vierteljahrhundert schon mehrfach die Weiterfahrt ermöglicht.
Bestellt ist nun Zug samt Hülle einer DR350. Ist vermutlich länger.
Der Rest der gerissenen Zugseele fand seine neue Heimat am Bremshebel. Da war ein passendes Loch dafür.
die Gepäckbügel in den Beiträgen #37 + #39 sind jetzt einige hundert KM weiter. Es war eine mehrtägige Landstraßentour mit vollem Gepäck.
Samt dem (nicht mitfotografierten) Q-Bag Tankrucksack reicht das Packvolumen für mehrwöchige Reisen mit Kochgeschirr und Zelt…
Das Handling als M4 ließ trotzdem keine Wünsche offen.
Attachment 001.jpg not found
Als Reichweite konnte ich 277km mit einer Tankfüllung ermitteln, leider 1km vor zu Hause = 20min Wanderung mit 1,5l Petflasche.
Leider ging die Reservelampe erst an, als der Tank fast trocken war.
Daher ist seit dem Wochenende der chinesische Nachbau eines XR Benzin-Hahns drin. Der ließ sich mit einigen U-Scheiben gut montieren.
Attachment 002.jpg not found
Das Hauptröhrchen habe ich etwa so lang gemacht, daß es auf der ehemaligen Schwimmerhöhe endet.
Dann werde ich mal schauen wenn sie trocken fällt, was nach Umschalten auf Reserve noch geht.
Für die Reise gabs als Backup noch einen 2l Hünersdorff Kanister. Da sind immer noch gut 50 km drin.
Zu Beginn der Tour riss beim Einlegen des ersten Gangs der Kupplungszug. Nach nur 13tkm.
Grund war die an der Zündschlossabdeckung durchgescheuerte und abgeknickte Zugummantelung, die ist ganz einfach zu kurz (bei Bj 2004).
Rettung war das vor 25 Jahren bei Tante Louise erworbene Zauberdöschen mit Zügen und Schraubnippeln.
Das Set hat in einem Vierteljahrhundert schon mehrfach die Weiterfahrt ermöglicht.
Bestellt ist nun Zug samt Hülle einer DR350. Ist vermutlich länger.
Der Rest der gerissenen Zugseele fand seine neue Heimat am Bremshebel. Da war ein passendes Loch dafür.
Attachment 003.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.118 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Technik
- Was hast du heute für deine ALP gemacht ?