Einsatzklar 2014
- admin
- Visitor
-
PS: Bitte im Forum die Nicknamen benutzen, dafür sind sie ja da und es dürfte nicht jedem Recht sein, seinen richtigen Namen im Forum zu finden (meiner steht ja im Impresssum...)
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-

Hat bei den letzten Probe-Geländefahrten doch etwas viel geschaukelt.
Könnte mir vorstellen, dass, bei Volllast, es noch mehr schaukelt.

Hab auch meine Bedenken, weil die gesamte Hecklast, inkl. Gewicht Fahrer, nur auf zwei Heckstahlrohren liegen (Bild).

Mit den Streben (ALU-Rohre) will ich nur das Aufschaukeln vermeiden. Nur Längslasten.
Mit der linken Strebe konnte ich am Zentralrahmen andocken. War auch die Absicht rechts.
Rechts aber nicht möglich, da der Auspuff und der Fußbremszylinder dies nicht zulassen.
Hab da nur oberhalb des Endtopfes ne Strebe bis zur Fußrastenaufnahme bzw. Endtopfhalter gebastelt. Ob der Heckträger nun fest ist, wird sich morgen zeigen, will mal mit Probe-Volllast starten.
trebeta
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- expowermopedfahrer
- Visitor
-
Och ne..................was willste transportieren? Zelt oder ganzes Pavillion, Campingkühlschrank, Campingliege?
Besser hättest du die Strebe an hinterem Ende des Trägers angesetzt, auf dem Weg dort hin noch eine Zugstrebe zum Rahmenheck? So hast du die Wippbewegung am Ende der Plattform nicht abgefangen.
Zum Gepäcktransport im großen Stil, kannste auch gleich so was wie die von Borile bauen. Das Beladesystem ist
gar nicht so dumm gemacht!!Und Auspuff ist da auch keiner im Weg!!
Guckste hier
und strebt die Beta vorne ungestüm gen Himmel, Gepäckbrücke vorne runter klappen, mit einem Kasten Bier beladen, schon ist Ruhe.
Mach ma hin!
Anmerkung admin: Link richtig eingesetzt
Please Log in to join the conversation.
- expowermopedfahrer
- Visitor
-
www.enduropack.de/bilder/KTM690_KT.JPG, www.enduropack.de/bilder/IMG_8544.JPG und www.enduropack.de/bilder/KTM690_AK.JPG
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- expowermopedfahrer
- Visitor
-
Das wär natürlich viel besser...
Ne, klar natürlich Unsinn! Denke das Rahmenheck hält schon Einiges aus, eine zusätzliche, filigrane Rohrkonstruktion mit zusätzlicher Abstützung gegen den Rahmen und man kann schon was drauf packen.
Anmerkung admin: Link richtig eingesetzt
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Topic Author
- Visitor
-
Alles was ich auf einer z. B. 5 Tage Tour mit ÜN benötige!!expowermopedfahrer wrote: Hallo
Och ne..................was willste transportieren? ..
Schau dir doch bitte noch mal die Freds #66 (Wartung2014087.jpg, eine Verlängerung bis ans Ende geht nicht) und 69 an.Besser hättest du die Strebe an hinterem Ende des Trägers angesetzt, auf dem Weg dort hin noch eine Zugstrebe zum Rahmenheck? So hast du die Wippbewegung am Ende der Plattform nicht abgefangen.
In #69 habe ich mein Lastenheft festgezurrt. Alles Nachfolgende ist uninteressant für mein Trägersystem.
Um das Gewicht des Trägers im Rahmen zu halten, hab ich mich zu der Konstruktion entschlossen. Eines muß ich zugeben, die Alp geht vorne extrem gut hoch, wenn hinten alles aufgepackt ist.Zum Gepäcktransport im großen Stil, kannste auch gleich so was wie die von Borile bauen. Das Beladesystem ist gar nicht so dumm gemacht!!Und Auspuff ist da auch keiner im Weg!! Guckste hier
und strebt die Beta vorne ungestüm gen Himmel, Gepäckbrücke vorne runter klappen, mit einem Kasten Bier beladen, schon ist Ruhe.
Mach ma hin!
gruß trebeta
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-


Attachment 5Tagetour.jpg not found
Attachment 5Tagetour2.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
expowermopedfahrer wrote: Das wär natürlich viel besser...
Anmerkung admin: Link richtig eingesetzt
da haste ja sogar Feuerholz für 2 Wochen dabei ,,,



Please Log in to join the conversation.
- expowermopedfahrer
- Visitor
-
Hab mir #66 mal angeschaut. Schuppen von den Augen................
Meine Meinung, das Gewicht ist viiiiieel zu weit hinten.
Das ist das erste Problem, das zweit ist dein Schwerpunkt, Rasten min 10 cm hinter dem Schwingendrehpunkt, dann kommt noch deine Größe dazu, du GIGANT!!

Zum Ausgleich bräuchtest du auf jeden Fall einen Frontgepäckträger um dein Vorderrad auf dem Boden zu halten.
Eventuell würde es helfen deine Lenkerhalterung ca 15 cm nach vorne zu bauen, so käme dann mehr Druck aufs Vorderrad.


Nein, Unsinn!
Ich denke mal, das Gepäck darf keinesfalls weiter als die hintere Kante des Hinterrades reichen, besser Mittelpunkt Gepäck, Hinterradachse, so wie die Original Packtasche samt Halterung von Beta, das ist die richtige Lösung und ideale Position.
Zum Bild Schwachstellen Heckaufbau
Strebe hinten etwas höher als die untere grüne Linie würde die Biegebewegung abfangen.
Tipp zur großen Tour als "Campingfan", es gibt immer mehr Campingplätze die kleine Holzhütten, für Rad/Kanu//Wanderer auch für eine Nacht vermieten!Da ist die Übernachtung nur geringfügig teurer als mit Zelt.
Frohes Basteln.
Gruß
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Technik
- Einsatzklar 2014