Problem mit Öleinspritzung
- Simson.mtx
- Visitor
-
Gesendet von meinem MI 6 mit Tapatalk
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
wenn Du Dir von Ausnahmen hier Angst machen läßt musst Du leider Mischen... ich bin froh drum das nicht zu müssen

Anscheinend ist doch Dein XT bereits viele Kilometer ohne Probleme gelaufen... der hat ja auch nichts abgeklemmt...
überlegst Dir nochmal mit rationaler Betrachtung

LG
Chabbes

Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
im mitgleiderbereich ist ein bulletin hinterlegt, wo der ausbau der getrenntschmierung
beschrieben ist.
einfach der anleitung folgen, und schon kannst du wieder panschen.

mir gehts einfach darum ein paar der spielregel zu verstehen.
liegt wohl an mir, ich möchte dinge verstehen wenn ich sie nutze.
denn ich bin von hause aus neugierig. also: zerlegen, messen, lesen, verstehen.
funkionieren tut das auch ohne dass ich das verstanden habe.

Please Log in to join the conversation.
- Simson.mtx
- Visitor
-
Und nochmal zum Thema Getrenntschmierung: Habe die Tage mit einem Mechaniker gesprochen und der hat mir auch den höheren Verschleiß des Kolbens bei Getrenntschmierung bestätigt. Also,raus mit dem Mist und mischen ( haben hier mehrere Mopeds die eh drauf angewießen sind)
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Simson.mtx wrote: ist zwar auf eng aber bekomme ich schon hin. Hat wer den Öltank als Ersatzbenzintank in Gebrauch?
Und nochmal zum Thema Getrenntschmierung: Habe die Tage mit einem Mechaniker gesprochen und der hat mir auch den höheren Verschleiß des Kolbens bei Getrenntschmierung bestätigt. Also,raus mit dem Mist und mischen ( haben hier mehrere Mopeds die eh drauf angewießen sind)
Ich würde mal meine Ratgeber bzw. Mechaniker wechseln. Das System arbeitet intelligent. Viel Öl bei Last, wenig, wenn's nicht gebraucht wird....Da kommst Du mit Mischung qualitativ nicht ran. Da sind dreckige Luftfilter, zu magere Düsen, Überhitzung und Kohleablagerungen schon ganz andere Faktoren.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Simson.mtx
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- T-CAR
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- itze_blitz
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- Simson.mtx
- Visitor
-
itze_blitz wrote: Wenn es raus rutscht, geht das Motorrad wohl aus. Ich habe es gleich Drumherum noch verklebt das nichts passiert und gut ist.
einkleben ist aber keine Dauerlösung. Der "Laie" hat nicht unbedingt Ahnung,welchen Kleber er nehmen soll( Stichwort Benzinfest)
Gibt es denn im Zubehör Ansaugstutzen ohne Röhrchen? Ich würde mein eingeklebtes gerne tauschen.
Und wenn die Kiste einfach ausgeht, dann hat man Glück.Falschluft kann definitv zu Motorschäden führen
( alles schon erlebt)
Please Log in to join the conversation.
- itze_blitz
- Visitor
-
Simson.mtx wrote:
itze_blitz wrote: Wenn es raus rutscht, geht das Motorrad wohl aus. Ich habe es gleich Drumherum noch verklebt das nichts passiert und gut ist.
einkleben ist aber keine Dauerlösung. Der "Laie" hat nicht unbedingt Ahnung,welchen Kleber er nehmen soll( Stichwort Benzinfest)
Gibt es denn im Zubehör Ansaugstutzen ohne Röhrchen? Ich würde mein eingeklebtes gerne tauschen.
Und wenn die Kiste einfach ausgeht, dann hat man Glück.Falschluft kann definitv zu Motorschäden führen
( alles schon erlebt)
Es gibt einen Umbausatz, da ist das Röhrchen bzw. das Loch da nicht drin, bau es um, damit du beruhigt schlafen kannst. Eine Anleitung gibt es auch hier im Servicebereich vom Forum. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Öleinspritzung, und wie geschrieben, man hört selten von Problemen.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Enduro
-
Enduro - Technik
- Problem mit Öleinspritzung